Fast wie vor Ort: AR-Support nun zusätzlich via Smartphone

Herbst 2018 – BrauBeviale in Nürnberg – das war das erste Mal, dass wir unseren Kunden unsere neueste, digitale Erweiterung des LCS Supports präsentiert haben: den Argos Augmented Reality Support. Zusammen mit unseren Kunden sind wir die ersten Schritte im Bereich Augmented Reality gegangen, um so Digitalisierung 4.0 nicht nur als Buzzword zu sehen, sondern mit Hilfe konkreter Technologien Nutzen für unsere Kunden zu schaffen. Und seitdem hat sich einiges getan, denn unsere Einstellung bei Krones ist, nicht stehen zu bleiben, sondern getreu unserem Motto – We Do More – stetig danach zu streben, unseren Service weiter zu verbessern.

Und deshalb kann ich jetzt, einige Erfahrungen und Support-Einsätze später, unsere neusten Entwicklungen im Bereich Argos – Augmented Reality Support vorstellen. Eine der Neuerungen ist die vereinfachte Nutzbarkeit – denn AR-Support wird für uns immer mehr zur Normalität: War AR-Support vorher nur im Rahmen unseres Support-Vertrags verfügbar, kann er ab sofort von jedem unserer Kunden über die Krones Service Line genutzt werden. Hierfür ist lediglich die einmalige Unterzeichnung einer Datenschutzvereinbarung notwendig.

Und auch die Nutzung selbst wird noch flexibler – das ist die zweite große Änderung: Während es bisher sogenannte Smart Glasses brauchte, um per AR unterstützt zu werden, können nun zusätzlich auch klassische Smartphones oder Tablets verwendet werden. Der Kunde startet dann lediglich den Download über den entsprechenden App-Store des Geräts und kann die Software so einfach und schnell, ohne zusätzliche Kosten, auf seinen eigenen smarten Endgeräten installieren. So haben wir mit den Neuerungen noch besser die Möglichkeit, uns an die individuelle Kundensituation anzupassen und unseren Support flexibel in die bestehende Infrastruktur am Kundenstandort zu integrieren.

Der Support selbst läuft dann nach dem inzwischen bewährten Prinzip: Hat der Kunde eine Störung in der Linie, wird der Maschinenbediener von einem Krones Spezialisten in Echtzeit unterstützt – mit Hilfe von Augmented Reality können die Fehler dann gezielt erkannt und behoben werden. Damit schlägt der Argos Augmented Reality Support gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Durch die sofortige Hilfe können Probleme schnell und einfach gelöst, die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Performance gesteigert werden. Und besonders in diesen Zeiten von Reise- und Kontaktbeschränkungen ist die audiovisuelle Verbindung von Vorteil – denn dadurch ist es fast so, als wäre der Krones Spezialist direkt vor Ort. So erhält der Kunde also auch ganz ohne Reisen Unterstützung.

Wesentliche Details haben sich aber auch hier geändert, denn natürlich haben wir im Rahmen der Weiterentwicklung unsere Augmented Reality Erfahrung noch weiter verbessert. Beispielsweise lassen sich jetzt 3D-Markierungen setzen und Krones Supporter können noch einfacher Anleitungen mit dem Kunden teilen.

Aber nun genug von der Theorie, einen ersten Blick in die Praxis und Augmented Reality erlaubt dieses Video:

 

Ihr Interesse ist nun geweckt? Wenden Sie sich für die Nutzung des AR-Support einfach an Ihren Krones Ansprechpartner oder an unsere Serviceline unter +49 9401 708090. Im Krones.shop können Sie außerdem unverbindlich einen Supportvertrag anfragen oder Infos zum laufenden Vertrag einsehen. Mehr Impressionen gibt es außerdem in dieser Bildergalerie zu sehen: