Faktencheck: Kunststoffe pro und contra
Verpackungen geraten zunehmend in den Fokus der Kritik – insbesondere, wenn sie aus Kunststoffen bestehen. Denn so wertvoll und wichtig Kunststoffe für den Schutz, Transport und Konsum von Getränken auch sind: Das globale Müllproblem und die zunehmende Ressourcenknappheit werfen ihre Schatten auf den Gebrauch dieses Materials.
Auch bei Krones kommen wir nicht umhin, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Nicht nur, weil wir einen beträchtlichen Teil unseres Umsatzes mit Technik und Services für PET-Linien erzeugen; sondern auch, weil wir uns als Unternehmen dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen verschrieben haben.
In den nächsten Wochen werden wir uns daher intensiv mit dem Thema „Kunststoff und Nachhaltigkeit“ auseinandersetzen: In der Reihe „Faktencheck Kunststoff“ beleuchten wir jeden Donnerstag einen anderen Aspekt rund um die Vor- und Nachteile von Kunststoffen im Allgemeinen und PET-Getränkeflaschen im Speziellen.
Nächste Woche geht es mit dem ersten Faktencheck los. Wer nicht so lange warten will, der kann sich in der Zwischenzeit schon mal hiermit warmlesen:
- Unter dem Motto „Aus Abfällen neue Produkte zaubern“ beschäftigen wir uns auf der K 2019 in Düsseldorf mit dem Thema Kreislaufwirtschaft. Erste Eindrücke und Infos gibt es auf unserer Messe-Website.
- Das aktuelle Krones magazin widmet sich dem Schwerpunkt Kunststoffe und Nachhaltigkeit – unter anderem mit einer Story über das kalifornische Recycling-Start-up rPlanet Earth.
- Und hier im Blog teilt unser Kunststoffexperte Jochen Forsthoevel regelmäßig sein Wissen und seine persönlichen Einschätzungen rund um Kunststoffe.
Kommentare