Evoguard: Kann ein mechanisches Ventil digitalisiert werden?
Evoguard stellte sich eine spannende Frage: Wie kann ein mechanisches Ventil, also eine physikalische Komponente, „sprechen lernen“, also digitalisiert werden?
Eine kontinuierliche Wartung und Kontrolle der Ventile und ihrer Dichtelemente in der Getränke- und Lebensmittelindustrie ist bisher auf Augenschein gegründet. Oder aber auf Kontrolle der Betriebsstunden und vorausschauende Wartung. Die Information über den Dichtungszustand basiert im ersten Fall auf einer Leckage. Im zweiten Fall ist der Anwender zwar rechtzeitig über den Dichtungszustand informiert – er verschenkt aber noch mögliche Produktionszeit.
Beide Fälle sind für einen effizienten und sicheren Produktionsbetrieb nicht zufriedenstellend.
In einem Pilotprojekt entwickelt Evoguard in Zusammenarbeit mit Syskron derzeit ein intelligentes Ventil als Lösung zum Thema Industrie 4.0.
Auf einen Blick
- Untersuchung zur Erkennung des Alterungs- und Verschleißzustands einer Dichtung – in eingebautem Zustand
- Echtzeit-Messung des Dichtungszustands mit LED-Anzeige
- Weitere Verbesserung von Produktsicherheit und Anlagenverfügbarkeit
Kommentare