Evoguard goes YouTube
Wie zerlegt man eigentlich unsere Pumpen von Evoguard? Vor allem: wie baut man sie wieder zusammen, ohne, dass die berüchtigten ein oder zwei Schrauben am Schluss übrig bleiben? Grundsätzlich ist es ja so, dass es im Internet zu quasi allem eine Anleitung gibt – seien es Make Up-Tutorials, Photoshop-Anleitungen oder Hinweise, wie man einen Hai-Angriff überlebt. Und jetzt, seit Neuestem, eben auch Tutorials unserer Tochter Evoguard, die bei der Wartung von Pumpen helfen.
Für unsere Kunden ist das nämlich in der Regel – man glaubt es kaum – noch relevanter als die Überlebensanleitung für den Hai-Angriff. Bei den Videos geht es um die Demontage und Montage einer Pumpe und auch um die Wartung der Gleitringdichtung. „Mit den Videos wollen wir parallel zu der Betriebsanleitung zeigen, wie schnell und einfach die Wartung der Pumpen funktioniert und auf was zu achten ist“, erklärt Stephan Mannl, Experte bei Evoguard.
Wenn es um Trainings und Tutorials geht, steht Evoguard natürlich auch in regelmäßigem Kontakt mit der Krones Akademie: „Alle News, die für die Akademie wichtig sind, geben wir zeitnah weiter“, so Stephan Mannl. „So sind alle Trainings auf dem aktuellsten Stand und wir wissen immer, welche Fragen bzw. Antworten für unsere Kunden besonders relevant sind.“
Und dieser Austausch scheint sich auszuzahlen: „Wir haben schon viel positives Feedback zu unserem Tutorial bekommen und deswegen wird das nicht das Letzte bleiben. Bei den Kunden kommt es gut an, dass es solche Wartungsvideos jetzt ganz unkompliziert auf dem Krones YouTube Kanal gibt.“
Kommentare