Erstes Turnkey-Projekt für Pepsi Bottling Ventures
„Adventskalender“ – „Weihnachten“, „Italien“ – „Pizza“, „Pepsi“ – „Softdrinks“. Hätten so auch eure Antworten auf die drei Stichwörter gelautet? Zumindest mir versüßen die Schokoladen-Tafeln hinter den 24 Türchen das Warten aufs Christkind, bei meinem Italienurlaub letztes Jahr hätte ich in Pizza versinken können und für einen Koffein-Push steht bei mir fast immer eine Flasche Pepsi im Kühlschrank. Aber habt ihr gewusst, dass noch viele weitere Produkte hinter der Marke PepsiCo stecken: Lipton Eistees, isotonische Getränke wie Gatorade und Kaffeegetränke von Starbucks gehören ebenso zum Portfolio wie Aquafina, eines der Nummer-eins-Wässer in den USA. Der größte PepsiCo-Bottler dort ist Pepsi Bottling Ventures (PBV). Das Unternehmen sitzt in North Carolina, und damit in einem der schwül-heißen Südstaaten des Landes. Klar, dass hier vor allem eines getrunken wird: Wasser.
Genau die Nachfrage nach Aquafina ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen – nicht nur in North Carolina, sondern insgesamt an der Ostküste, die PBV mit seinen Produkten beliefert. Deshalb beschloss das Unternehmen, in eine eigene Abfülllinie nur für stilles Wasser zu investieren. „Wir wollten eine Technologie, die uns eine nachhaltige, effiziente und qualitativ hochwertige Produktion ermöglicht und garantiert“, beschreibt Sabri Kundakcioglu, Vice President of Engineering bei PBV.
Was eignet sich da besser als der ErgoBloc L von Krones? Das dachte sich auch PBV – und investierte in eine brandneue Turnkey-Linie, übrigens die erste überhaupt in der Geschichte des Unternehmens. „Durch die Kombination aus Streckblasmaschine, Etikettierer und Füller benötigt die Anlage weniger Platz, Energie, Wasser und Bediener als vergleichbare Konzepte. Außerdem können wir dank Funktionen wie dem Massendurchflussmesser beim Füllen, detaillierten Inspektionseinheiten und einem sanften Neckhandling sowie Palettieren unsere hohen Qualitätsstandards sicherstellen“, fasst Sabri Kundakcioglu die Vorteile der gesamten Linie zusammen.
Untergebracht ist diese in einem abgetrennten Hallenbereich der sogenannten WOW-Fabrik in Winston-Salem, NC. Ein wenig abseits des geschäftigen Treibens von PBVs größtem Logistikstandort arbeitet die neue Anlage. Und sowohl Sabri Kundakcioglu als auch Production Engineering Manager Dale Stein sind hochzufrieden, mit der neuen Linie wie auch der Zusammenarbeit mit Krones:
Der Film ist übrigens ein Ergebnis unseres Reportage-Besuchs fürs Krones magazin. Im Sommer besuchten mein Kollege Matthias und ich dafür die Fabrik in Winston-Salem. Und ich kann euch sagen: Im August zeigte sich North Carolina von seiner wärmsten Seite. Keine Überraschung, dass wir es genossen haben, für Fotos, Videoaufnahmen und das Interview in der klimatisierten Halle der ErgoBloc Linie zu sein. Und weil Trinken bei Hitze wichtig ist, war es natürlich umso praktischer, dass zu dieser Zeit bis zu 43.800 Flaschen des Aquafina-Wassers an uns vorbeirauschten. Davon gab es einige während unserer Zeit bei PBV – und natürlich auch das ein oder andere Pepsi. 😊
Kommentare