Eine Maßnahme gegen den (Wissens-) Durst
Von A wie Aseptik über B wie Brauen bis hin zu K wie Kosme – dass die Reihe noch nicht zu Ende ist, wird eigentlich sofort deutlich. Und weil die Kollegen bei Krones UK auch noch genügend Ideen haben, um das ganze Alphabet zu füllen, geht es beim diesjährigen Seminar weiter mit V wie Verpackungstechnologie. Die Kronesen haben aber nicht nur Ideen, sondern mittlerweile auch acht Jahre Erfahrung im Abhalten von Seminaren – und wissen also genau, für welche Themen sich Kunden aus der Branchen interessieren.
Mit dieser Einsicht haben sie sich dieses Jahr für das Thema „Developments in Packaging Technology“ entschieden und wollen mit diesem Seminar zu aktuellen Entwicklungen in der Verpackungstechnologie informieren. Am 10. und 11. Juni 2015 werden verschiedene Referenten von Krones AG und Krones UK ihre Fachgebiete vorstellen und auf die Interessen der Teilnehmer eingehen.
Nachdem die Gäste alle gut angekommen sind, wird Paul Chapple, Technischer Sales Manager, gleich mit einem sehr aktuellen Thema den Anfang machen. Maßgeschneidert für die Bedürfnisse der wachsenden Craft Beer Industrie präsentiert er Entwicklungen in der Dosenabfüllung – für geringere Abfüllmengen der Mikrobrauereien, aber auch für den Bedarf größerer Brauereien.
Aber der Weg ins englische Bolton lohnt sich nicht nur für die Vertreter von verschieden großen Brauereien. Im Gegenteil, es wurden fast 200 Krones Kunden aus verschiedensten Industrien eingeladen – und bei den eintreffenden Reaktionen und Zusagen lässt sich schon jetzt sagen, dass man wohl ein breites Spektrum an Gästen haben wird. Soft Drinks, Wein, Spirituosen, Bier, Wasser und gewöhnliche Haushaltsprodukte – hier treffen sich wirklich alle.
Und sie werden auf ihre Kosten kommen, denn die breite Auswahl an Präsentationsthemen spricht sie alle an. Um verschiedene Abfülltechnologien geht es, um das aseptische Streckblasen von Flaschen, um Möglichkeiten in der Etikettierung, um perfekte Verpackungsmöglichkeiten und um optimale Wartung und Service-Leistungen. Also schlichtweg um alles, was im weitesten Sinne mit Abfüllung und Verpackung von Lebensmitteln zu tun hat.
Weil es ja bekanntlich oft durchaus interessant sein kann, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen und sich mit firmenexternen Experten zu unterhalten, bleibt neben den Vorträgen auch genug Zeit, sich auszutauschen. Um den richtigen Rahmen dafür zu bieten lädt der Veranstalter alle Teilnehmer ein, am gemeinsamen Abendessen mit „Wild-West-Thema“ teilzunehmen.
Man darf sich also freuen auf die zwei Tage im Westregen House, Bolton – und gespannt sein auf die neuen Lösungen und Möglichkeiten!
Kommentare