Eine Haarbürste zu Weihnachten?!

„Liebes Christkind, zu Weihnachten wünsche ich mir Haargummis und eine Haarbürste“, steht auf dem Wunschzettel von Sabrina, acht Jahre alt. Ihr Wunschzettel hing, gemeinsam mit 403 anderen Wünschen von Kindern aus Kinderheimen im Landkreis, an einem Christbaum, der in der Krones Empfangshalle in Neutraubling steht. Auch Shampoo, Duschgel oder Deo sind unter den Wünschen – alles Dinge, die die meisten von uns nebenbei im Drogeriemarkt mitnehmen. Für einige der Kinder ist ein reicher Gabentisch, wie wir ihn von Weihnachten kennen, alles andere als selbstverständlich. Umso schöner ist es, dass sich, bereits 24 Stunden nach Beginn der Aktion, für alle Wunschzettel ein Wunsch-Erfüller gefunden hatte.

Doch zurück an den Anfang: Wie wurde es möglich, dass die 404 Kinderwünsche nun wahr werden? Das ist vor allem den fleißigen Helferinnen des Christkinds in Neutraubling zu verdanken, die die von Caroline Herbst initiierte Weihnachtsaktion in die Tat umsetzen. Flinke Hände und einiges an Organisationsgeschick waren und sind nötig, damit nun alles wie geplant läuft: Die Wunschzettel sind alle vergeben – dafür wächst der Geschenkestapel in einem Hinterzimmer der Empfangshalle.

Christina ReschWas wäre Weihnachten ohne Christbaum? Das dachte sich auch Christina Resch, Assistentin des Vorstandes. Sie sorgte dafür, dass nun in der Empfangshalle ein Christbaum funkelt. Die Tanne ist geschmückt mit Christbaumkugeln, Schleifchen und Lichterketten – hat also alles, was ein „echter“ Christbaum braucht. Daneben hingen, an silbernen, mit Sternen verzierten Bändern, schön bemalte Wunschzettel.

Doch wo kamen die Wunschzettel her? Die weihnachtlich gestalteten Wunschzettel wurden vom Projektteam an die Heime übergegeben. Ausgefüllt und zum Teil kunstvoll und farbenfroh bemalt – auf den Zetteln kann man kann etwa Rentiere, Pinguine oder Schildkröten bewundern – kamen sie schließlich nach Neutraubling.

Dies alles funktionierte über den Kontakt zum Kreisjugendamt Regensburg, den Christina Resch herstellte, und über den auch der Kontakt zu den Heimen im Landkreis möglich war.

In Neutraubling wurden die Wunschzettel von Julia Renner und Nadine Meier in Empfang genommen. Ganze 404 Wünsche – da könnte man schnell den Überblick verlieren.

Julia Renner & Nadine Meier

Doch dank Nadine sind nun alle Wünsche geordnet und katalogisiert. Gemeinsam mit Julia Renner und einigen anderen hilfsbereiten Kollegen befestigte sie die Wunschzettel schließlich an silbernen Bändchen, mit denen sie am Christbaum aufgehängt werden konnten. Für Julia, die zuvor einige Zeit am Telefon verbrachte, um alles Organisatorische in die Wege zu leiten, war dies sicherlich eine Abwechslung.

Esther RennerChristbaum, Dekoration und Wunschzettel sind nun also organisiert. Was jetzt noch fehlt? Richtig, das Wichtigste: die Geschenke!

Und hier kommt eine weitere fleißige Helferin ins Spiel – Esther Renner. Normalerweise kümmert sie sich am Empfang um die Anliegen von Besuchern, doch in der Vorweihnachtszeit ist sie nebenbei auch noch Geschenkefee. Esther Renner nimmt am Empfang alle Geschenke an, gleicht sie mit der von Nadine angefertigten Liste ab und sammelt und ordnet die Geschenke – so dass keines verloren gehen kann und alle Wünsche erfüllt werden.

Denn das ist ja das Wichtigste: Dass die Arbeit der eifrigen Helferinnen dafür sorgt, dass die Weihnachtswünsche der Kinder in Erfüllung gehen.