Ein Sommernachtsalbtraum.
Über den Sommernachtsalbtraum auf St. Emmeram sagte Bistumssprecher Clemens Neck dem Bayerischen Rundfunk, die Kirche neige „generell nicht zum Masochismus“. Das Publikum hingegen sah dem Theater Regensburg mit Vergnügen zu, wie es unter anderem Tebartz-van Elst auf die Schippe nahm. Die Nachfrage war so groß, dass das Stück im Februar 2016 wieder aufgenommen wird.
Theater Regensburg trifft auf angesagte Musiker der Stadt. Diese Zusammenarbeit zwischen Schauspielensemble,
Steffi Denk, Markus Engelstädter & Band ist das bisher größte Projekt, das aus unserem Spielzeitmotto „Partnerschaften“ heraus entstanden ist.
Live dabei! Eine fürstliche Gastgeberin geht mit ihrer
neuen Late-Night-Talkshow auf Sendung, „Durchlaucht TV“ wird aus dem Velodrom in die Republik übertragen. Internationale Stargäste aus der Musikbranche, ein undurchsichtiger Kirchenfürst im Vorruhestand, aber auch Mitglieder der
Familie gehören zu den Gästen dieser ersten Folge, die von medialer Aufmerksamkeit begleitet und mit Spannung
erwartet wird. Doch die Sendung geht nicht ganz reibungslos über die Bühne, denn über den Newsticker sickern
beunruhigende Nachrichten ins Studio. Offenbar hat es einen Angriff von Zombies auf Regensburg gegeben und auch das Velodrom gerät ins Visier der Untoten. „Ich liebe Horror-filme und amerikanisches Mainstream-Kino“, bekennt Gerwin Eisenhauer, Schlagzeuger und Kulturpreisträger der Stadt Regensburg, der die Idee für diese Rock-Revue lieferte, die unter der Devise steht: alles frei erfunden, Ähnlichkeiten mit lebenden Personen unvermeidbar.
Weitere interessante Themen zu Regensburg auf der Homepage: www.top99-regensburg.de
Kommentare