Ein neues Wunschkind der Krones Produktfamilie: Die Krones Experts’ Lounge

Babybrei – für uns ein selbstverständlicher erster Schritt in Richtung fester Nahrung. Und dabei sind bei der Sortenwahl so gut wie keine Grenzen gesetzt: Von Banane-Pfirsich-Apfel über Mango-Aprikosen Quarkcreme und Kaiserschmarrn in Apfelmus bis hin zu mediterranem Gemüse mit Auberginen gibt es alles im kleinen Gläschen. Und manch einer ist davon so nachhaltig begeistert, dass er oder sie auch als Erwachsener noch ein Glas im Regal hat, um den Hunger zwischendurch zu besiegen. Aber der zähflüssige Brei ist noch viel mehr! Er ist bereits in frühen Jahren unser erster Kontakt mit hochkomplexer Lebensmittelabfülltechnologie. Denn dass es eine Herausforderung ist, die klebrige Masse ins Glas zu bekommen, das kann sich jeder vorstellen, der schon einmal versucht hat so ein Glas umzufüllen – und das ohne die Hälfte des zähflüssigen Breis im Glas zu lassen oder zu verkleckern.

Und genau diesen Schwierigkeiten hat sich die Krones AG jetzt gestellt und die Produktfamilie Viscofill auf den Markt gebracht. Über diese innovative Technik mit dennoch bewährtem Kern wird Thomas Schuhbeck auf der Anuga FoodTec in der Krones Experts’ Lounge referieren. Der Produktmanager der Krones AG stellt dabei die verschiedenen Varianten der Viscofill Serie vor und beschreibt die optimalen Einsatzgebiete. Mit den Viscofill Kolbenfüllsystemen erobert Krones technologisches Neuland – während die Abfüllung von Getränken seit langem perfektioniert wird, kommt nun die Möglichkeit dazu, auch sehr stückige, zähflüssige Nahrungsmittel abzufüllen. Damit kann die Krones AG vielen bestehenden und auch neuen Kunden aus dem Lebensmittelmarkt ein nahezu vollständiges Anlagenprogramm anbieten. Inwiefern Krones dabei auf bereits gesammelte Erfahrungen zurück greifen kann und was die Krones Technologie von ähnlichen Maschinen der Mitbewerber unterscheidet, das wird Thomas Schuhbeck auf der Anuga FoodTec näher erläutern. Auch die bemerkenswerte Flexibilität, mit Viscofill „viele verschiedene Produkte in verschiedenste Behältertypen füllen“ zu können, wird er dabei demonstrieren und thematisieren.

Schuhbeck-SW

Der langjährige Krones Mitarbeiter ist dabei ein kompetenter Gesprächspartner für die Interessenten in der Krones Experts’ Lounge. Bevor Schuhbeck 2003 zur Krones AG kam, führte er mit der PIKA Weihenstephan mikrobiologische Kontrollen und Analysen durch. Bereits damals war also die bestmögliche Behandlung von Nahrungsmitteln sein Forschungsgebiet. Seit 2012 ist Schuhbeck nun Produktmanager für Food Application bei der Krones AG in Neutraubling.

Die aktuellsten Nachrichten zum Messegeschehen finden Sie auf der Messe Website.