Ein Blick hinter die Kulissen

Julia Troll ist 20 Jahre alt und hat vor kurzem ein Praktikum in der Unternehmenskommunikation von Krones beendet. In diesem Blogartikel erzählt sie über ihre Eindrücke und was ihr am meisten Spaß gemacht hat.

„Mit dem Abitur in der Tasche verbrachte ich ein Jahr als Au Pair in den Vereinigten Staaten. Zurück in der Heimat bemühte ich mich um ein Praktikum bei Krones und wurde nicht enttäuscht. Ab Oktober widme ich mich nun meinem Studium.

In meinem vergleichsweise kurzen Praktikum bekam ich viele interessante Einblicke in verschiedene Bereiche. Ein ständiger Begleiter war dabei die drinktec in München. So durfte ich vor der großen internationalen Messe die unterschiedlichsten Mitarbeiter und Kollegen auf Englisch zum bevorstehenden Event interviewen. Mir fiel auf, dass alle in freudiger Erwartung waren, was sich auch deutlich in den entstandenen Videos widerspiegelt.

Was ich auch spüren konnte: Der Krones Familie ist ein familiäres Arbeitsklima im Betrieb wichtig. Mit den „What I do“-Videos geben wir den weltweit rund 12.000 Mitarbeitern ein Gesicht. Zusammen mit dem Videoteam konnte ich Mitarbeiter in unterschiedlichen Sparten auf Englisch interviewen. Egal ob es rund um ihren Job, die liebsten Freizeitbeschäftigungen oder das Lieblingsessen ging – auf Antworten musste ich nie lange warten. Mithilfe dieser „What I do“-Videos können Mitarbeiter und Kunden mehr über Kollegen oder Geschäftspartner erfahren.

Bearbeitung von Videos, Interviews, Recherchen – mir haben meine Aufgaben in der kurzen Zeit sehr viel Spaß gemacht.

Mein absolutes Highlight war aber meine kleine virtuelle Krones Tour. In Form von Instagram-Kurzfilmen nehme ich die Internetuser mit auf einen Rundgang durch das Werk Neutraubling und mit zum Aufbau der drinktec. „Julias virtual tour of Krones“ hat mir einen Riesenspaß gemacht.“

„Meine Tour startet an der Hauptpforte. Das ist der Ort, den auch die Menschen kennen, die nicht für Krones arbeiten. Hier werden nämlich alle Gäste empfangen.“

„Danach nahm ich euch mit in das große Foyer von Krones. Hier holte ich mir einen Lageplan. Wow, das Werk ist ja riesig!“

„Damit ich euch zeigen kann, was Krones eigentlich genau produziert, habe ich euch einen Blick in das hauseigene Museum werfen lassen.“

„Dann geht es endlich in den technischen Bereich. Ich zeige euch, wie Flaschen mithilfe von Krones Maschinen abgefüllt werden.“

„Echt beeindruckend war der Testlauf einer Contiform. Die Maschine macht aus den Preforms (Flaschenrohlinge) die fertigen Flaschen. Die Geschwindigkeit ist atemberaubend.“

„Auch auf die hauseigenen Lehrwerkstätten ist Krones sehr stolz. Hier lernen die neuen Azubis alles über ihre künftigen Aufgaben.“

„Ich durfte sogar mit nach München fahren, um mir ein Bild von den Vorbereitungen der bevorstehenden drinktec zu machen. Beeindruckend: Jeder hilft mit!“

„Wenige Tage vor der drinktec war ich nochmal in München und habe mich dort umgesehen.“