drinktec 2013 – Das erste Exponat zieht ein

Messe München, Halle B6, 10 Uhr – vorsichtig nähern sich die Zinken des Gabelstaplers dem angerückten Lkw. Endlich ist es soweit. Die erste Krones-Maschine bezieht ihre neue Heimat für die nächsten Wochen. Vor Ort dabei: Helmut Götz. Der 46-jährige Inbetriebnahmetechniker aus Rosenheim bildet zusammen mit seinem Neutraublinger Kollegen Oliver Schindlbeck die Bauleitung für die drinktec im September. 

Das Messeteam bereitet seit zwei Wochen die Halle für den Aufbau vor. Heute rollte der Lkw mit dem ersten Exponat an. Das ist sicherlich ein tolles Gefühl wenn die erste Maschine in die Halle einzieht?

Ja. Die Vorbereitungen für den Aufbau der EvoLite sind abgeschlossen und wir freuen uns auf den Einzug der Maschine. Dadurch nimmt die bisher leere Halle die ersten Züge der drinktec 2013 an.

Wie sehen die ersten Schritte aus?

Die Maschinenteile werden mit Staplern abgeladen, in die Halle transportiert und dort mit einem Autokran aufgestellt. Wir haben im Vorfeld die punktgenaue Positionierung der Maschinenteile mit Markierungen auf dem Hallenboden festgelegt. Jetzt findet dort jedes Exponat in Millimeterarbeit seinen ganz genauen Platz. Jedes noch so kleine Maschinenteil wird mit der Wasserwaage eingerichtet und angedockt.

Wie viele Kollegen sorgen dafür, dass die Maschine am Ende da steht wo sie stehen soll?

Für den Aufbau des gesamten Exponats werden wir mit 10 Mitarbeitern ganze sechs Tage beschäftigt sein.

Sorgt für einen reibungslosen Ablauf: Helmut Götz

Sorgt für einen reibungslosen Ablauf: Helmut Götz

So ein Aufbau bedeutet auch einigen Stress und viel Schweiß. Was machst du um nach so einem Aufbautag runterzukommen?

Nach einem stressigen Tag setze ich mich gerne noch ein bisschen mit meinen Messekollegen zusammen. Dabei wird nur kurz der vergangene Tag angerissen und dann privat geplaudert. In diesem Messeteam mitzuarbeiten, bedeutet neben der Arbeit auch in einem sehr kollegialen Team mitzuwirken. Klar, dass dabei auch der Spaß nicht ausbleibt.

Du hast bisher auf 16 Messen mit angepackt – die diesjährige drinktec ist deine zweite. Was bedeutet es für dich so eine große Messe vorzubereiten?

Für mich ist diese Arbeit immer wieder aufs Neue spannend. Man kann nie genau vorhersagen, ob und welche „Problemchen “ auf einen zukommen. Diese dann zu lösen fordert mich auf der einen Seite heraus und macht mich auf der anderen Seite auch stolz, wenn sie gut gelöst wurden. Ich arbeite sehr gerne in diesem Messeteam, wir passen alle gut zusammen und die Arbeit geht Hand in Hand. Auch allgemein gilt: Mein Aufgabengebiet bei Krones ist abwechslungsreich, ich kann viele Erfahrungen sammeln und dies in vielen Ländern dieser Erde. Ich freue mich darüber, dass mir Krones dieses breite Arbeitsspektrum ermöglicht.