Drei Abschlüsse in viereinhalb Jahren? Das gibt’s nur beim Profil 21!

Lieber Leser. Mein Name ist Vladislav Mosbach, ich bin 17 Jahre alt und das hier ist mein allererster Blogbeitrag! 🙂 Ich befinde mich gerade im ersten Lehrjahr im „Profil 21“ bei Krones und möchte Dir heute meine Ausbildung etwas näherbringen!

 

Das Profil 21 ist eine ganz besondere Ausbildung – und das aus folgenden Gründen:

Innerhalb von nur 4,5 Jahren wirst du ein Elektroniker für Betriebstechnik und außerdem ein staatlich anerkannter Techniker für Mechatronik. Anschließend wirst du überall in der Welt eingesetzt und darfst dein Wissen unter Beweis stellen.

Im ersten Lehrjahr fängt deine Ausbildung zum Elektroniker an und du lernst erstmal die Grundlagen der Elektrotechnik kennen. Parallel dazu besuchst du eine Sprachenschule, wo dich Muttersprachler in kleinen Gruppen auf deine späteren Auslandseinsätze vorbereiten, indem sie dir die nötigen Englischkenntnisse vermitteln. Und die Berufsschule darf man auch nicht vergessen: in regelmäßigen Abständen findet der Berufsschulunterricht in Blöcken statt. Hier werden dir theoretische Inhalte deiner Ausbildung vermittelt. In der Lehrwerkstatt der Krones AG wird der Schwerpunkt auf die Praxis gesetzt und unsere netten Ausbilder unterstützen dich dabei, neue Lernfelder zu begreifen. Die nächsten drei Jahre wirst du lernen Maschinen zu planen, zu verdrahten, zu programmieren, zu prüfen und anschließend in Betrieb zu nehmen. Nebenbei wirst du zusammen mit erfahrenen Monteuren auf deine ersten Einsätze innerhalb Deutschlands geschickt.

Nach drei Jahren beendest du einen Teil deiner Ausbildung und du bekommst deinen Gesellenbrief für den Elektroniker. Doch das war noch nicht alles. Seit der Mitte des zweiten Lehrjahres besuchst du neben der Berufsschule auch noch die Eckert Schule und beginnst deine Ausbildung zum Techniker für Mechatronik. Nach deiner Ausbildung wirst du weltweit eingesetzt und nachdem du genug Erfahrung gesammelt hast, stehen dir als „Krones Expert of Service Engineering“ alle Türen offen.