Dramatisch, gigantisch, menschlich
Dunkel ist es, trotzdem erkennt man, dass der Himmel bewölkt ist. Nur der Platz, auf dem sich die Szene abspielt, ist hell erleuchtet. Das Bild hat etwas dramatisches, fast heroisches.
Es ist aber auch majestätisch, wie sich der riesige Lagertank auf den Boden senkt und dabei im Scheinwerferlicht glänzt. Um ihn herum stehen Menschen in Warnwesten und Arbeitskleidung und beobachten aufmerksam alles. Sie sorgen dafür, dass der Tank sanft landet. Ein perfektes Zusammenspiel aus Mensch und Maschine also.
Und genau darum geht es auf allen Bildern der Serie. Deswegen haben wir ihr auch den Titel #MenschMaschine gegeben. Unter diesem Hashtag posten wir schon seit einiger Zeit jeden Mittwoch ein Bild, das sowohl eine unserer Maschinen, als auch mindestens einen Menschen portraitiert.
Der Titel erinnert euch an was? Ja richtig, da gab es in den 70ern mal das Album von Kraftwerk – und das ist nicht ganz zufällig, schließlich haben auch wir uns von diesem Soundtrack zur Bilderserie inspirieren lassen. Und trotzdem ist der MenschMaschinen-Gedanke weder ganz neu, noch eine Erfindung von Kraftwerk. Schließlich dreht es sich bei uns schon immer nicht nur um Maschinen, sondern auch um Menschen im Allgemeinen und Mitarbeiter im Speziellen.
Wo es die Bilder zu sehen gibt? Jeden Mittwoch auf Facebook, Google+, Instagram, LinkedIn und Twitter – und außerdem sind sie alle gesammelt auf unserer #MenschMaschine Pinnwand auf Pinterest. Eine kleine Auswahl der bisher geposteten Bilder gibt es außerdem hier. Nicht alle so dramatisch wie der Lagertank, aber doch alle etwas Besonderes.
Was gefällt euch denn am Besten? Und welche Maschine sollte eurer Meinung nach unbedingt einmal dabei sein?






Kommentare