Die Welt ist eine Bühne – Vierter Akt: April

Sandra Schindlbeck ist seit 2000 Mitglied des Messeteams der Krones AG und kümmert sich seither um Organisation, Koordination und Terminierung der diversen Auftritte an den unterschiedlichsten Messeplätzen weltweit. Eins ist klar: Sie hat den Überblick. Logischerweise war sie für mich deshalb auch meine erste Anlaufstelle zum Thema „Messen im April“ und konnte mir zu jeder meiner Fragen Rede und Antwort stehen.

Diesen Monat stehen für Krones zwei Messen auf dem Spielplan: Von 12. bis 14. April die Empack in Utrecht und von 18. bis 21. April die Djazagro in Algier. Geographisch gesehen „zwei Welten“, strukturell aber doch sehr ähnlich. Aber lassen wir uns das von Sandra Schindlbeck genauer erklären…

 

Sandra, du bist nun schon seit langem maßgeblich an der Messeplanung beteiligt und weißt daher über die verschiedenen Veranstaltungen der Krones AG bestens Bescheid. Könntest du in ein paar Worten zusammenfassen, worin die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten der beiden Messen liegen?

Beides sind Lebensmittelmessen, beide sind regional – das ist die Gemeinsamkeit. Bei der Empack liegt der Schwerpunkt in der Technologie. Die Djazagro hingegen bietet neben der Technologie auch den Lebensmitteln selbst einen großen Raum.

In welcher Größenordnung bewegen wir uns bei den zwei Messen eigentlich?

Beide Messen sind aufgrund ihres regionalen Charakters von der Besucherzahl her relativ überschaubar, wobei die Djazagro mit über 20.000 Besuchern und mehr als 600 Ausstellern in größeren Dimensionen spielt als die Empack in den Niederlanden. Für letztere rechnet man mit knapp der Hälfte an Besuchern bei 350 ausstellenden Firmen.

Wen trifft man auf der Djazagro und der Empack an?

Alle beide sind zwar wie gesagt regionale Messen, d.h. der Großteil der Messebesucher kommt aus Algerien bzw. aus den Niederlanden. Was aber die Aussteller betrifft, lässt sich durchaus eine internationale Präsenz erkennen. Dort tummelt sich alles, was im Nahrungsmittelbereich Rang und Namen hat und präsentiert die neuesten Trends in dieser Branche.

Was macht die beiden Messen für Firmen und Besucher so interessant?

Für die Aussteller ist es natürlich wichtig, die bestehenden Kontakte aufrechtzuerhalten, sich über Innovationen auf dem Markt zu informieren und das Kundengebiet auszuweiten. Man bekommt aber auch solche zu Gesicht, die die Messe als Sprungbrett für ihr Unternehmen nutzen wollen, sozusagen um Fuß zu fassen in einem wachstumsstarken und dynamischen Markt wie es die Lebensmittelindustrie ja in jedem Fall ist. Die Möglichkeit, auf relativ kleinem Raum quasi alle Trends und News der Lebensmittelbranche überblicken zu können, also viele Aussteller (viele davon Mitbewerber) und bestehende sowie potentielle Kunden an einem Ort zu treffen, klingt durchaus vielversprechend.

Die Besucher profitieren in ähnlicher Weise von diesem „Schaulaufen“.

Wie kann man sich die Struktur der jeweiligen Veranstaltungen grob vorstellen und in welchem Sektor wird die Krones AG dann vor Ort anzutreffen sein?

Sowohl die Djazagro als auch die Empack sind, was die Struktur betrifft, eher „klassische“ Messen. Beispielhaft für fast alle Messen gliedert sich die Djazagro in mehrere Sektoren: Process & Conditioning (Halle 1,2,4); Ingredients, Food Products, Bakery/ Pastry, Food service (Halle 3).

Die Krones AG ist als Maschinen- und Anlagenbauer grundsätzlich im technologischen Sektor zu finden. Im Fall der Djazagro findet man uns in Halle 1, also im Bereich „Process & Conditioning“.

Sandra, du hast beide Messen für 2016 aktiv mitgeplant und organisiert. Wärst du gerne oder bist du im April vielleicht selbst vor Ort?

Regionale Messen werden zumeist von den zuständigen Niederlassungen betreut, so auch in diesen beiden Fällen. In jeder Niederlassung findet sich ein Global Partner, mit dem wir sehr eng zusammenarbeiten – nicht nur Messen betreffend. Die Anwesenheit vor Ort liegt in unserem eigenen Ermessen und ist sehr stark abhängig von der Auslastung, die speziell im 2. und 4. Quartal sehr hoch ist.

Somit lautet die Antwort für die Empack und die Djazagro „leider nein“.

 

In diesem Sinne bedanke ich mich bei meiner Kollegin Sandra für den umfassenden Überblick zu den Messeevents im April. Ich bin schon sehr auf „Akt Vier“ der Krones-Messetournee 2014 gespannt und werde euch sicher auf unseren Social Media Kanälen über die „Vorstellungen“ der Krones AG auf dem Laufenden halten.