Die Krones Vertriebsregionen freuen sich auf die drinktec 2013: ÖSTLICHE WELT
Positive Aussichten für die Getränke- und Lebensmittelindustrie durch weltweit steigende Konsumausgaben – so der allgemeine Tenor. Bestätigt wird diese Annahme durch Daten des britischen Marktforschungsinstituts Euromonitor. Die Experten prognostizieren beispielsweise für die Produktkategorie der alkoholfreien Getränke ein Wachstum von 16 Prozent für das weltweite Handelsvolumen bis 2017. Der Getränkekonsum der Regionen GUS/Osteuropa soll um durchschnittlich 2,2 % wachsen.
Alois Tax, Senior Vice President Sales Eastern Europe, CIS, Middle Asia, gibt uns einen Einblick in diese spannenden Regionen und seine Erwartungen an die drinktec.
Herr Tax, die drinktec steht vor der Tür. Welche Bedeutung hat die drinktec für die Kunden speziell in Ihrer Region?
Die drinktec bietet unseren Kunden und neuen Interessenten die beste und größte Plattform. Dort können sie sehen, was beim Branchenführer Krones angesagt ist. Dabei sein ist ein Muss. Das wird auch so empfunden. Krones hat hier die Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck über Technik, Trends, Innovationen und Dienstleistungen zu hinterlassen. Ziel muss sein, es besser zu machen als unsere Konkurrenten. Genau das erwarten unsere Kunden von uns. Wir werden die Erwartungen unserer Kunden nicht enttäuschen.
Wie sieht der Getränkemarkt in Ihrer Region aus? Welche Krones Themen sind für Ihre Kunden besonders von Interesse?
Der Bedarf in unserer Region ist wie ein bunter Blumenstrauß. Von Aseptik- bis zur einfachen Wasserlinie, von PET über Glas zu Dose, alles vertreten. Die Leistungsbandbreite beginnt bei 3.000 Behältern pro Stunde bis hin zu Hochleistungsanlagen von 60.000 Behältern pro Stunde.
Immer mehr punkten können wir bei Kompaktanlagen, wie der ErgoBloc L und der ErgoBloc D. Gebäudefläche und Personal verursachen immer mehr Kosten, so dass wir hier mit unserem System ErgoBloc eine tolle Alternative zu Gebäudeinvestition und Personalkosten bieten können.
Ebenfalls von großem Interesse in unseren Ländern ist die Sicherstellung von Teilen und Technikern binnen kürzester Zeit. In Verbindung mit den Transportwegen und der Einfuhrthematik ist es wichtig, ein Konzept zu haben, um diese Herausforderung zu bestehen. Dies ist uns nachweislich gelungen und stellt einen erheblichen Mehrwert für unsere Kunden dar.
Zu erwähnen wäre auch, dass man sich immer mehr Gedanken über Lagerlogistik, Energieeinsparung, TCO und PET-Recycling macht. Auch hierzu sind wir bestens gerüstet.
Was erwarten Sie persönlich von der drinktec? Ist dies nach wie vor der wichtigste Branchentreff?
Da es für uns der wichtigste Branchentreff ist, freuen wir uns riesig auf unsere Kunden und neue Interessenten. Wir erwarten gute, offene und auch kritische Gespräche. Vor allem Kritik ist für uns besonders wichtig und von großem Interesse. Durch die Messe bekommen wir die Möglichkeit, geballte Aussagen und Kenntnisse zu erhalten, die es ermöglichen, uns für die Zukunft besser aufzustellen, um die Erwartungen unserer Kunden noch besser zu erfüllen.
Nach getaner Arbeit soll der Spaß mit unseren Kunden aber nicht zu kurz kommen. Und den werden wir auch definitiv haben.
Kommentare