Die Krones Vertriebsregionen freuen sich auf die drinktec 2013: EUROPA

Die Wachstumsaussichten für die Getränke- und Lebensmittelindustrie sind positiv: Die Weltbevölkerung wächst, die Ausgaben für Getränke und Lebensmittel steigen und besonders in den aufstrebenden Volkswirtschaften besteht ein Nachholbedarf im Konsum. Der gesättigte Markt in Europa lässt nur wenige Firmenneugründungen zu. Statt neu zu investieren, geht es den Herstellern vielmehr darum, Bestehendes zu erhalten, zu erweitern und zu modernisieren. Zusätzliche Produktvarianten produzieren, neue Verpackungen verarbeiten und Verbräuche reduzieren – das sind die dringlichsten Anliegen der europäischen Hersteller.

Klaus Holler

Klaus Holler, Senior Vice President Sales Europe, erzählt, wie Krones auf die Erwartungen der europäischen Kunden reagiert und wie die drinktec dabei hilft.

Herr Holler, die drinktec steht vor der Tür. Welche Bedeutung hat die drinktec für die Kunden speziell in Ihrer Region?

Die drinktec ist sicherlich die Messe mit der weltweit größten Bedeutung im Hinblick auf Innovationen im Bereich der Maschinentechnik aber auch hinsichtlich der Produkte unserer Kunden. Die Messebeteiligung wird auch dieses Mal wieder außerordentlich groß sein.

Wie sieht der Getränkemarkt in Ihrer Region aus? Welche Krones Themen sind für Ihre Kunden besonders von Interesse?

Für unseren Kunden ist eine Vielzahl von Themen von Bedeutung:

  • Energie- und Medieneinsparung, denn das Thema Carbon Footprint beschäftigt nicht nur „die Großen“ in der Branche
  • Hochleistungsmaschinen, um die Stückkosten deutlich zu reduzieren und somit ein besseres Entree bei den Discountern zu finden
  • Block-Lösungen, denn dies sind platz- und energiesparende Konzepte, die gut zum Thema Carbon Footprint passen
  • Flexible, modulare Lösungen, um die vom Handel geforderte Anzahl von SKU’s kostengünstig produzieren zu können
  • Maschinen und Anlagen zur aseptischen Abfüllung mit reduziertem Energie- und Chemikalienverbrauch
  • Der „One-Stop-Shop“ wird von Kunden nach wie vor geschätzt und gefordert. Ein USP von Krones, der uns von der Prozesstechnik über die Abfüll- und Verpackungstechnik bis hin zum Warehousing einzigartig macht

Was erwarten Sie persönlich von der drinktec? Ist dies nach wie vor der wichtigste Branchentreff?

Die Wichtigkeit steht außer Frage. Es gibt keine Messe mit größerer Bedeutung für unsere Branche und da sie für die Europäer quasi vor der Haustüre liegt, stellen wir uns einmal mehr auf einen nicht abreißenden Besucherstrom ein. Und: Anders als auf anderen Messen erwarten wir auch dieses Mal wieder einige interessante Messeabschlüsse.

Für mich gibt es keine Messe, die so sehr elektrisiert wie die drinktec. Hier zeigt Krones sehr eindrucksvoll, wofür unser Name steht: Marktführerschaft durch technologischen Vorsprung, gepaart mit dem Gespür, auf unterschiedliche Kulturkreise in geeigneter Weise einzugehen, um so maßgeschneiderte Konzepte anzubieten und erfolgreich umzusetzen.