Die Branche trifft sich…
… auf der drinktec. Sie ist die Kommunikationsplattform für die internationale Getränkeindustrie. Rund 1.500 Aussteller aus über 70 Ländern sowie ca. 60.000 Besucher aus mehr als 170 Ländern werden vom 16. bis zum 20. September in München erwartet.
Hersteller aus der ganzen Welt haben hier die Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und zu knüpfen, Marktchancen zu diskutieren und die neuesten Technologien rund um die Produktion, Abfüllung und Verpackung zu präsentieren. Und gerade davon wird es einiges zu sehen geben. Denn die langfristigen Wachstumsaussichten für Anbieter von Abfüll- und Verpackungstechnik für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind gut.
Aber heute zählen nicht mehr nur die Anlagen und deren Leistung, zusätzliche Aspekte haben an Bedeutung gewonnen. Welche Ressourcen werden verbraucht? Unter welchen Bedingungen werden die Maschinen und Anlagen gebaut? Für Krones ist Nachhaltigkeit zum Programm geworden, um langfristig unter guten Rahmenbedingungen unsere Maschinen und Anlagen sowie unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Wir werden unsere Maschinen kontinuierlich optimieren und deren Medien- und Energieverbrauch weiter reduzieren.
Gerade die Getränke- und Lebensmittelindustrie hat Nachhaltigkeit zum integrativen Bestandteil ihrer Marken gemacht. Wohl wissend, dass sich immer mehr Konsumenten heutzutage auch auf Grund ökologischer und sozialer Kriterien für oder gegen eine Marke entscheiden. Krones ist sich dieser Tatsache bewusst und manifestiert daher das Thema Nachhaltigkeit in seinem Programm enviro. Mit enviro wird das ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Engagement, das Krones in die Entwicklung seiner Maschinentechnik legt, sichtbar und erfahrbar und es ermöglicht den Betreibern der Krones Technologie sich klar zu positionieren.
Es wird für uns in Zukunft noch mehr darum gehen, produktivere und gleichzeitig ressourcenschonendere Maschinen und Anlagen zu bauen, noch schlankere und effizientere Prozesse zu etablieren und aus weniger mehr zu machen – qualitatives Wachstum eben. Wir wissen, dass sich Investitionen bezahlt machen müssen. Deshalb bieten wir Lösungen, die nachhaltig wirken, Energie sparen, Kosten senken und Ressourcen schonen. Lösungen, die die Produktion sparsam, effizient und flexibel gestalten. Dadurch schaffen wir „Mehr Wert“ für unsere Kunden. Zukunftsstark und wertsichernd. Lösungsstark und wertschaffend. Dialogstark und wertschätzend.
Kommentare