Der heißeste Job bei der Krones AG – Anlagenmechaniker Schwerpunkt Schweißtechnik

Der Tag beginnt nicht wie bei jedem anderen Arbeiter. Draußen scheint die Sonne – ich ziehe mir meine warme Jacke und Handschuhe an. Wie ein Astronaut schreite ich in meine Kabine und aktiviere die Maschinen.

Was ich beruflich mache? Ich bin Anlagenmechaniker im 2. Ausbildungsjahr bei der Krones AG.

Anlagenmechaniker – das hat viel mit Hitze und flüssigem Stahl zu tun. Das Abenteuer beginnt im 1. Ausbildungsjahr mit der Grundausbildung. Hier werden einem zuerst alle technischen Grundfertigkeiten wie das Feilen und Sägen gelehrt. Das ist zwar schon schweißtreibend aber hat noch nichts mit dem Schweißen zu tun. Spätestens ab dem 2. Ausbildungsjahr geht es dann richtig heiß her. Hier werden die Schweißverfahren WIG, MIG, MAG und viele andere anhand von etlichen Schulungen genauestens erklärt. Anschließend wird die Theorie in die Praxis umgesetzt. Dabei kommt man, nicht zuletzt wegen der Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr, schon mal ins Schwitzen. Hier rauchen nicht nur die Schweißverfahren sondern auch die Köpfe denn auch die Theorie zum Beruf musste gelernt werden.

Sicher stellt sich nun der ein oder andere die Frage, wie kommt man darauf, genau diesen Beruf zu erlernen. Florian Danner, ein Azubi aus dem 3. Lehrjahr  kennt die Antwort: „Ich bin Anlagenmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik geworden, weil ich mein Hobby zum Beruf machen wollte. Meine Stärken lagen schon immer in der Metallbearbeitung und dies kann ich in dem Beruf perfekt ausleben. Mich begeistert wie leicht und vielseitig ein solch hartes Metall beim Schweißen bearbeitet werden kann.“

Jeder Azubi der diesen Beruf erlernt, hat etwas anderes was ihn in diesem schweißtreibenden Job antreibt. Für den einen ist es die Begeisterung Stahl zu verflüssigen, für den anderen einfach das Interesse an einem interessanten Job bei der Krones AG. Jeder hat Spaß an seiner Arbeit und es herrscht durchgehend ein sehr gutes Arbeitsklima. Dafür sorgen die kleinen Projekte, die immer mal wieder zwischen den Übungsphasen gemacht werden.

Der wohl heißeste Job bei der Krones AG, der Anlagenmechaniker. Es klingt anstrengend aber dennoch lohnt es sich, über diesen Beruf zu berichten da jeder der Azubi-Kollegen mit viel Elan und Freude seine Ausbildung absolviert.

Mehr Infos zur Ausbildung bei der Krones AG gibt es auf: http://www.krones.com/de/karriere/schueler.php