Der Dreh- und Angelpunkt: Trainee at Fair 2015

Wir, Maria und Veronika vom Team HR, haben kürzlich den beiden Messeorganisatorinnen Sandra Schindlbeck und Ines Stumm einen Besuch abgestattet. Die beiden sind seit über 15 Jahren im Messe-Team und absolute Profis auf ihrem Gebiet. Es braucht auch viel an Erfahrung, um die rund 40 Veranstaltungen im Jahr zu organisieren.

Die Vorbereitungen speziell für die BrauBeviale beginnen bereits im Mai mit der Anmeldung für den Stand. Zusammen mit dem Vertrieb und der Technik werden die Exponate ausgewählt und Mitte September kommt dann der erste Entwurf vom Standbauer. All diese Fäden laufen bei Ines und Sandra zusammen.

Für den Aufbau der 1180 m² großen Ausstellungsfläche eine Woche vor Beginn der Messe machen sich dann insgesamt 30 Leute auf den Weg nach Nürnberg. Auf der Messe selbst sind dann nur „Kronesen“ im Einsatz, dieses Jahr sind es ca. 300 an der Zahl. Darunter sind Mitarbeiter aus dem Vertrieb, als Ansprechpartner für die Besucher, und Produktspezialisten vertreten.

Obwohl die BrauBeviale eher zu den regionalen Messen zählt, die vor allem auf mittelständische Unternehmen abzielt, kommen die Besucher mittlerweile aus ganz Europa, so dass Sprachengenies nötig sind, um die Kunden zu betreuen. Für uns als Verständiger ist das die perfekte Möglichkeit um dem Umgang mit Kunden näher zu kommen.