Der 100ste Krones ErgoBloc L

Es gibt einen Grund zu feiern – der 100ste Krones ErgoBloc L wurde an einen Kunden übergeben!

Wir erklären kurz was diese Maschine so besonders macht:

Der ErgoBloc L produziert, etikettiert und füllt PET – Behälter– und das alles in einer Maschine! Dadurch, dass also der komplette Nassteil in einer Maschine zusammengefasst ist, erweist sich die Getränkeabfüllanlage als sehr kompakt. Bis zu 30 Prozent an Fläche werden gegenüber einem konventionellen Block eingespart. Außerdem kann das Produkt dank des Blasformen-Schnellwechselsystems der Contiform 3 in kürzester Zeit umgestellt werden. Und sowohl Abfüllung als auch Etikettierung werden ohne Probleme von einem einzigen Bediener gefahren.

Der Leistungsbereich bewegt sich ab 27.000 bis 82.000 Behälter pro Stunde, je nach Flaschengröße und Produkt. ErgoBloc L Aufstellungen werden inzwischen überwiegend, in bis zu 60 Prozent der Fälle, für stilles Wasser, sowie zu rund 40 Prozent für kohlensäurehaltige Wässer und Erfrischungsgetränke genutzt. Die Anlagen sind weltweit im Einsatz mit Schwerpunkt in asiatisch/pazifischen Raum sowie in den USA. Aber auch in Italien, Spanien, Polen, in den Arabischen Emiraten, im Libanon ebenso wie in Mexiko, Ecuador, Russland und auch in Deutschland und Afrika sind ErgoBloc L Anlagen gefragt.

 

Der südkoreanische Kunde FINE Bio kann nun den 100sten ErgoBloc L aus der Fertigung von Krones ab dem Frühjahr 2016 in seinem Werk im Jirisan Nationalpark einsetzen  und dann über das modernste und kompakteste Abfüllkonzept für CSD und stilles Wasser verfügen.

Dieses Krones Konzept scheint offensichtlich bei den Kunden gut anzukommen. Und hoffentlich können wir schon bald die nächsten 100 feiern.