Den Horizont erweitern
Seit einigen Jahren nun schon gibt es bei Krones das Austauschprogramm „Across Borders“. Dabei können sich Mitarbeiter dazu entschließen, sechs Monate in einem der weltweiten Krones Standorte zu verbringen, dort zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln.
2015 wurden wieder acht Teilnehmer in alle Ecken und Enden der Welt geschickt. Stefanie Zollner, Mitarbeiterin im Vertrieb und Marketing in Neutraubling, verbrachte zum Beispiel sechs Monate in Südafrika, genauer gesagt in Johannesburg. Dort schulte sie ihre Kollegen darin, Angebote und Aufträge in SAP anzulegen. Da sie in Neutraubling ohnehin im Ersatzteilvertrieb für Afrika arbeitet, war ihr die Mentalität der Südafrikaner nicht fremd. „An Dinge wie häufige Stromausfälle musste ich mich aber schon gewöhnen“, erklärte sie. Trotzdem fiel es ihr nicht schwer, sich schnell einzuleben, was vor allem an der Herzlichkeit der Südafrikaner lag. Für sie ist klar: „Ich freue mich auf weitere Afrikareisen, egal ob dienstlich oder privat.“
Christian Prössl verschlug es eher in den Westen – nach São Paolo, Brasilien. Als Mitarbeiter im Bereich International Operations and Services war er dort ein Jahr zuvor schon auf Dienstreise. „Mir hat es gefallen, die Probleme direkt auf der Baustelle zu lösen und die brasilianische Mentalität fand ich sympathisch.“ Also hat er sich spontan für das Across Borders Programm beworben und begonnen, Portugiesisch zu lernen. In Brasilien war es Christians Aufgabe, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass einfache Soft- und Hardware Nachrüstungen für Etikettiermaschinen zukünftig direkt vor Ort erledigt werden können. Obwohl diese Arbeit nicht immer leicht war, hat er es keine Sekunde bereut, für ein halbes Jahr nach Brasilien ausgewandert zu sein. Zum Schluss wollte er fast nicht mehr nach Hause. „Ich hätte nie gedacht, dass ich als Urbayer das einmal sagen würde, aber ich kann mir gut vorstellen, in Brasilien längere Zeit zu leben und zu arbeiten.“
Auch Nathalie Schroll, Mitarbeiterin des Fachbereiches Personal, Kommunikation und Qualität in Neutraubling, kannte ihren zwischenzeitlichen Wohnort schon vor dem Austauschprogramm Across Borders durch frühere Reisen. Sie durfte für sechs Monate nach Bangkok, Thailand ziehen. „Dort zu arbeiten war aber eine ganz neue Erfahrung“, erklärte sie. Ihre Aufgabe bestand darin, ihre HR-Kolleginnen vor Ort in SAP-Themen zu schulen, um die Datenqualität zu verbessern.
Und auch für die übrigen fünf Teilnehmer – egal ob in den USA, Belgien, Großbritannien oder China– schien ihre Zeit im Ausland ebenfalls vor allem eins zu sein: eine unglaubliche Erfahrung.
Kommentare