Wo Bier zu Hause ist
Tausende Städte, unglaubliche Vielfalt und wunderbare Überraschungen. Das erwartet uns beim Reisen. Und warum erzähle ich euch das jetzt? Weil es auch beim Thema Bier genau in diesen Bereichen viel zu entdecken gibt: Städte auf der ganzen Welt mit interessanten Bars und Brauereien bieten einzigartige Biere. Vielleicht habt ihr ja Lust euch diese Städte mal anzuschauen – deshalb habe ich eine Auswahl an Bierhauptstädten auf der ganzen Welt nur für euch zusammengestellt. Nicht alle dieser Städte habe ich bis jetzt selbst besucht, aber man braucht doch auch immer noch weitere Reisen auf die man sich freuen kann, oder? 😉
München, Deutschland
Wer an München denkt, der denkt automatisch an das Oktoberfest. Na klar. Schließlich ist es DAS Volksfest schlechthin. Und auch sonst ist Deutschland für sein Bier bekannt. Doch nicht nur auf dem Oktoberfest heißt es: Ozapft is! Auch in den Biergärten trinken die Münchener ihr Lieblingsgetränk gerne. Denn unter freiem Himmel ist es doch noch schöner, oder? Der älteste Biergarten in München ist der Augustiner Keller. Schon seit ungefähr 200 Jahren wird hier Bier getrunken. Und welche Biere sind typisch für München? Die größten Münchner Brauereien sind Löwenbräu, Augustinerbräu, Spaten, Paulaner, Hacker-Pschorr und Hofbräu. Also dann, „Prost“ miteinander!
Bamberg, Deutschland
Nicht nur München zählt zu den Hauptstädten des Biers in Bayern – auch Bamberg kann auf diesem Gebiet glänzen. Die Unesco-Welterbe Stadt hat um die zehn Brauereien in der Stadt und rund 60 im Umland. Und somit? Steht der Landkreis Bamberg weit oben auf der Liste der Orte mit den meisten Brauereien in Deutschland. Bamberg ist ein Prachtstück aus der Zeit als jede Ortschaft in Deutschland noch seine eigene Brauerei hatte – bis heute. Und was denkt ihr ist eines der bekanntesten Biere in Bamberg? Richtig, ein Dunkles. Das sogenannte Aecht Schlenkerla ist ein kräftiges Rauchbier und dort sehr beliebt. Na dann, „Zum Wohl“!
Dublin, Irland
In einem alten Pub sitzen und ein dunkles Stout genießen, während im Hintergrund eine Band spielt. Und sofort denke ich an Irland. Gemütliche Pubs stehen dort schließlich auf der Tagesordnung. Deswegen darf Dublin, die Stadt des Guiness Biers, unter den Bierhauptstädten natürlich auch nicht fehlen. Aber nicht nur Guiness bieten die Iren, auch andere gute Stouts und Biere werden dort gebraut. Und was wäre denn auch besser als ein Abend mit einem Stout in einem der ältesten Pubs Dublins? Nichts? Dann probiert doch mal das hier: The Brazen Head. Das ist das älteste Pub Irlands. Oder ihr versucht es einfach mal spontan im Temple Bar Viertel. Und dann heißt es: „Sláinte“!
Brügge/Bruges, Belgien
Belgien und Schokolade? Nichts da! Jetzt heißt’s nämlich Belgien und Bier. Denn das Bier Brauen hat in Belgien eine lange Tradition. Und das zeigt sich wie? Dort produzieren um die 180 Brauereien verschiedenste Biere. Eine der belgischen Bierhauptstädte ist Brügge. Und die Brugs Beertje (Kleiner Bär auf Deutsch) Bar, wo man buchstäblich hunderte von regionalen Bieren probieren kann ist eine der Beliebtesten dort. Und zum Schluss noch ein Insidertipp: Wenn ihr Lust habt auf ein Beer Festival zu gehen, dann müsst ihr unbedingt nach Brügge! Jeden Februar treffen sich dort Bier-Fans und haben die Wahl zwischen 410 verschiedenen Bieren. Auf dem Festival heißt es dann:„Gezondheid“ oder „Santé“!
Amsterdam, Niederlande
Nicht weit entfernt von Brügge liegt Amsterdam. Und auch diese Stadt ist für seine Biere bekannt. Fällt euch da zufällig eines ein? Ganz genau. Das Heineken. Aber nicht nur das, auch das Amstel und das Grolsch sind bekannte niederländische Biere. Neben diesen finden sich noch viele weitere, kleinere Brauereien in der Bierhauptstadt der Niederlande. Darunter auch die Brouwerij t’IJ. Und da die Niederländer große Biertrinker sind, gibt es in Amsterdam auch viele interessante Bars. Zum Ausprobieren seid ihr vielleicht an denen hier interessiert: Die „In De Wildeman“-Bar hat eine Auswahl an über 200 Bieren und die Arendsnet Bar bietet einzigartige Biere aus lokalen Brauereien. Und jetzt an alle: „Proost“!
Tokyo, Japan
Wenn ihr an Japan denkt, kommt euch sofort Sushi in den Sinn? Oder zumindest eindeutig Essen? Mir auch. Aber Japan ist nicht nur für sein Essen bekannt. Denn Tokyo ist auch eine wahrhaftige Craft-Beer-Destination geworden. Nach 1994 gab es einen Boom im Bereich der Microbreweries in Japan. Und jetzt? Gibt es Dutzende von winzigen Bars, die „Ji-Biru“ (wörtlich übersetzt lokales Bier) servieren. Die Einwohner Tokyos haben auch Bars wie das Popeye’s, die vor allem japanische Biere verkaufen, aber z.B. auch belgische, deutsche oder britische Biere im Sortiment haben. Das japanische Hitachino Nest White Ale der Kiuchi Brewery wird dabei oft als eines der Besten der Welt bezeichnet. Dann, „Kanpai“ auf das Hitachino oder 😉
Portland (Oregon), USA
Eine der Städte mit den meisten Brauereien der Welt ist Portland in Oregon. In der Stadt selbst gibt es rund 70 Brauereien. Doch nicht nur Brauereien bietet die Stadt des Craft-Biers. Auch andere Bier-Spektakel gehören hier zum Alltag. Eines davon ist ein chinesisches Restaurant, das sein eigenes „Rice Beer“ braut. Aber auch viele Bars und Brew-Pubs, in denen man sein Bier genießen kann, sorgen für ein klasse Bier-Flair. Und für ganz besondere Erlebnisse gibt es Bier-Bustouren, Walking Pub Touren und Pedal-Lounges. Also dann, „Cheers“!
Ihr seid auf den Geschmack gekommen und wollt jetzt am liebsten gleich losfliegen? Ich auch. Und die Entscheidung, welche Stadt mein nächstes Ziel wird, fällt mir jetzt schon schwer. Aber irgendwann will ich in allen gewesen sein. Das ist klar 😀