Weihnachtszeit heißt jetzt auch Bierzeit
Juhu! Bald ist er da, der Advent. Und mit ihm? Na klar, auch die Zeit in der wir unsere 24 Türchen aufmachen dürfen. „Das ist eher was für Kinder!“, denkt ihr? Nicht dieser Adventskalender hier. Wir haben dieses Jahr nämlich einen, der euch bestimmt interessiert: Der Craft-Beer-Adventskalender von Foodist, den wir zum Probieren geschickt bekommen haben. Um euch den vorzustellen, mussten wir allerdings ein bisschen schummeln und ihn schon vor dem 1. Dezember öffnen. 😉
Als ich mein riesiges Paket bekommen habe, war ich super gespannt. Mit der Schere habe ich ganz vorsichtig den weißen Karton aufgeschnitten – und zum Vorschein kam ein tannenbaumgrüner Adventskalender von der Größe eines Bierkastens. Auch die Kollegen im Büro waren außerordentlich interessiert an meinem neuen Blogthema. Am liebsten hätte jeder gleich das erste Bier probiert.
Mitprobieren durften aber nur ich und meine Kolleginnen Maria und Olga. Gemeinsam öffneten wir die Türchen (natürlich in der richtigen Reihenfolge, denn trotz Schummeln muss doch ein bisschen Ordnung herrschen :D). Jede einzelne Bierflasche à la 0,33 Liter zogen wir langsam heraus und schauten sie uns erst einmal an. Denn schon allein die Etiketten sehen außergewöhnlich aus – die meisten habe ich davor noch nie gesehen. Einmal steht zum Beispiel ganz schlicht „Lille läuft“ auf einem weißen Etikett, mal ist ein Nashorn auf gelbem Grund abgebildet. Die Biere machen also schon von außen echt was her!
Der Adventskalender enthält – ihr denkt es euch wahrscheinlich bereits – 24 Biere. Die Besonderheit ist aber: alle wurden handwerklich in Deutschland gebraut. Und welche Bierstile findet ihr im Adventskalender? Es sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein: Denn von Bock, über Helles, Märzen, Pilsner und Rotbier bis Ale, American Pale Ale, IPA, Imperial Stout, Weizen und Altbier lässt der Kalender bei keinem zu Wünschen übrig.
Jetzt aber zum Geschmack. Auch wenn wir hier keine Bier-Sommeliers sind, können wir eines schon mal festhalten: Uns schmecken die Biere.
Und was sagen wir insgesamt zum Adventskalender?
„Mir gefällt die Auswahl der Biere im Adventskalender ziemlich gut! Sie kommen alle aus Deutschland und decken eine große Bandbreite an Bier-Stilen ab. Besonders für Biertrinker, die sich gerade erst an kreativere Biere heranwagen finde ich den Kalender super: Es sind zum Beispiel einige anspruchsvollere IPAs dabei, aber auch gut gebraute Helle für Liebhaber von klassischen Sorten.“ – Maria
„Mein Favorit unter den Craft-Bieren war das 030 Pale Ale von der Lemke Berlin Brauerei. Klasse ist schon das coole blau-gelbe Etikett auf der Flasche. Und der hopfige Geschmack, sowie der leichte Duft nach tropischen Früchten, haben mich überzeugt. Allgemein gefällt mir der Adventskalender sehr gut. Sieht auch super aus!“ – Johanna
„Am meisten habe ich mich auf das Choco Porter gefreut. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Bier wirklich nach Schokolade schmecken kann. Und auch optisch war der Kalender ein Blickfang. Aber überzeugt euch doch selbst.“ –Olga
Dieser Adventskalender hat euer Interesse geweckt? Dann findet ihr den Kalender (noch) hier im Shop. Gebt dann einfach den Gutscheincode KRONES5 ein und spart euch 5€. Und erzählt uns gerne, wie er euch gefällt 🙂