English | Deutsch

Wahre Leidenschaft

Wir haben einen Blick in das neue magazin 2/19 geworfen. Und da haben wir so allerhand interessante Artikel gefunden: zum Beispiel eine Reportage über die Brauerei Taihu. Und weil wir direkt ins Schmökern gekommen sind, wollen wir diese Entdeckung niemandem vorenthalten. Hier ist allerdings nur Platz für eine kleine Zusammenfassung, mehr zum Thema gibt’s im Magazinartikel.

„Wir bei Taihu Brewery sind extrem experimentierfreudig und kreativ. Bei der Rezepturentwicklung und auch beim Etikettendesign lassen wir uns für viele unserer Biere von der asiatischen Kultur inspirieren“, erklärt Peter Huang, einer der Gründer und heute General Manager. So überrascht die Brauerei den Markt gerne mit innovativen Ansätzen, beispielsweise Tee-Bieren oder Sours mit geräucherter taiwanesischer Pflaume. An den Brauprozess selbst gehen die Craft Brewer hingegen ganz wissenschaftlich: „Unsere Brauerei ist wie ein Labor, in dem wir jeden Schritt, jede geänderte Zutat auf Herz und Nieren testen und detailliert festhalten. Es ist unser oberstes Ziel, unsere Biere ständig zu verbessern. Dabei brauen wir keinen Sud zweimal: mal verändern wir die Gärtemperatur, mal verwenden wir neue Hopfensorten. Denn für uns ist nichts perfekt, wir streben immer danach, noch besser zu werden“, erklärt er.

Für diese Versuche und kleinen Sude hat Taihu einen Steinecker MicroCube installiert. Denn mit seiner Größe von zehn Hektolitern eignet er sich hervorragend dazu, neue Kombinationen auszuprobieren und diese Biere anschließend in einem der sechs eigenen Taprooms in Taipeh auf ihre Beliebtheit zu testen. Hat sich ein Rezept bewährt, kann Taihu mit seinem CombiCube B im Sudhaus dann Batch-Größen von bis zu 50 Hektolitern einbrauen.

Genug Kapazität für mehr Sude

Den ersten Sud im CombiCube B braute Taihu im April 2018 ein. In den Anfangsmonaten lag der Ausstoß bei etwa 1.000 Hektolitern pro Monat. „Aber wir haben definitiv noch Luft nach oben: Mit dem installierten Equipment könnten wir locker die fünffache Menge produzieren“, so Peter Huang. Und auch, wenn Taihu die Kapazitäten noch nicht voll ausschöpft, ist der Chef dennoch sehr angetan von der Leistung des Sudhauses: „Während der Inbetriebnahme mussten wir zwar einige Herausforderungen meistern, aber seit alles richtig eingestellt ist, läuft die Anlage fantastisch. Uns waren eine hohe Effizienz und Flexibilität sehr wichtig, um bei Bedarf den Ausstoß durch kürzere Brauzeiten noch weiter erhöhen zu können – und genau das ermöglicht der CombiCube. Wir sind wirklich sehr zufrieden.“

Gegen den Strom

Die eingangs erwähnte Experimentierfreudigkeit, Kreativität und Dynamik spiegelt sich im gesamten Team wider. Mit Winnie Hsu arbeitet bei Taihu eine Head Brewerin, die bereits seit über elf Jahren im Craft-Beer-Geschäft unterwegs ist: „Wir hatten extrem viel Glück, ein so tolles Team zu finden. Winnie ist wahrscheinlich die einzige Brauerin in Taiwan mit einer so langen professionellen Craft-Brewing-Erfahrung und sie hat viele weitere super Leute mitgebracht. Aber auch hinter unseren Sales-, Design- und Marketing-Teams stecken unglaublich talentierte und motivierte Köpfe“, beschreibt der Inhaber stolz. Mehr als 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mittlerweile bei der Taihu Brewery beschäftigt, rund die Hälfte ist für den Verkauf der Biere zuständig. „Hier bei Taihu ist der Frauenanteil extrem hoch. Sudhaus, Sales, Finanzen, Verkauf – unser komplettes Führungsteam besteht aus Frauen. Außerdem sind wir sehr fortschrittlich, wir unterstützen viele soziale Initiativen, an die unser Team glaubt, wie zum Beispiel die LGBT-Bewegung. Letztes Jahr haben wir ein Bier herausgebracht, dessen Erlöse zugunsten der homo-, bi- und transsexuelle Community hier in Taipeh gehen.“

Treffpunkt Taproom

Der Craft-Beer-Markt in Taiwan ist noch relativ klein: Peter Huang schätzt die Anzahl an Brauereien auf etwa zehn. Taihu gehörte dabei zu den Vorreitern, denn ihr 2014 eröffneter Taproom in Taipeh war der erste, der ausschließlich Craft Beer ausschenkte. Das Prinzip war einfach: kein Essen und keine Stühle, nur Craft Beer. „Wir wollten nicht einfach nur Bier ausschenken, sondern dabei auch Menschen zusammenbringen“, erklärt er. Mit Erfolg: Mittlerweile betreibt Taihu sechs verschiedene Taprooms in Taipei – Tendenz steigend.

Und damit Sie in Zukunft keine Artikel mehr verpassen, können Sie ganz unkompliziert hier das magazin abonnieren:
http://www.krones.com/de/presse/krones-magazin-aboservice.php

Share on Pinterest
Kommentieren

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.