English | Deutsch

Pfannkuchen mal anders

Was gehört für euch zu einem Frühstück an einem entspannten Morgen dazu? Also außer, dass ihr euch nicht abhetzen müsst, sondern ganz gemütlich euren Kaffee schlürfen könnt. Croissants, ein leckeres Müsli, Rührei mit Schinken oder sogar ein Pfannkuchen? Ich bin mir sicher Bierpfannkuchen waren noch nie dabei. Klingt im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig – ich kann mittlerweile sagen: schmeckt auch ungewohnt, aber trotzdem ziemlich gut. Denn ich habe mich letztes Wochenende an das Experiment herangewagt, wie ich Bier unauffällig bereits in mein Frühstück integriere. Spaß beiseite: Mich haben die Pfannkuchen begeistert und alle, die ebenfalls Lust auf ein außergewöhnlicheres Frühstück haben, finden hier das Rezept.

Was ihr für Bierpfannkuchen alles braucht? Eigentlich keine wirklich ausgefallenen Zutaten: 100g Mehl, 25 ml Milch, 25ml Malzbier, 2 Eier, 10g Vanillezucker, ca. 230g Blaubeeren bzw. einfach (saisonale) Früchte eurer Wahl. Die Mengenangaben sind ideal für zwei Personen.

 

Übrigens kann ich mir auch sehr gut eine herzhafte Version der Bierpfannkuchen vorstellen. Getestet habe ich sie allerdings noch nicht – falls sich jemand an diese Abwandlung heranwagt, könnt ihr mir gern in den Kommentaren davon berichten. Für Rezeptideen bin ich immer zu haben. 😉

 

Die Zubereitung ist kinderleicht und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Nur die Ruhezeit vom Teig sollte man mit einkalkulieren. Zunächst verrührt ihr die Eier mit dem Zucker, anschließend siebt ihr das Mehl darüber. Das Ganze vermengt ihr solange, bis eine glatte Masse entsteht und fügt nacheinander die Milch und das Bier hinzu. Nun lasst ihr den Teig eine Stunde ruhen. Danach bratet ihr eure Pfannkuchen in Butter oder Öl an und schwenkt euer Obst ebenfalls kurz in der Pfanne. Und dann nur noch schmecken lassen und genießen!

Share on Pinterest
Kommentieren

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.