English | Deutsch

Mikrobiologisch sicher

Das Brauer-Herz schlägt höher, wenn dieser Name fällt: VarioFlash B. Die Kurzzeiterhitzungsanlage ist sozusagen ein Allround-Champion – der von der Craft Brewery bis hin zu großen Brauereien alle Ausstoßgrößen abdeckt. Mit ihrem Leistungsbereich von 18 bis 600 Hektoliter pro Stunde ist sie also von jedem Brauer einsetzbar – und sichert für alle die mikrobiologisch sichere Abfüllung ihres Bieres.

Die VarioFlash B ist Spezialistin auf Ihrem Gebiet. Warum? Das B im Namen ist Programm und steht natürlich explizit für Bier oder Biermischgetränke. Hiermit hat man also schon die Versicherung, dass die Maschine genau auf die Bedürfnisse von Bier abgestimmt ist. Denn damit sich das Produkt rundum wohl fühlt, sorgt die VarioFlash B für die richtigen Bedingungen: Um das Bier besonders schonend und sicher zu erhitzen, sind die Kurzzeiterhitzungsanlagen mit gleitender PU-Regelung und adaptiertem Heißwasserkreislauf ausgestattet. Dadurch wird auch die Pufferkapazität maximal ausgenutzt und dabei kontinuierlich die Erhitzungstemperatur überwacht. Die Express Pasteurisation garantiert weiterhin eine exzellente Qualität des Bieres. Bei diesem Verfahren wird die Heißhaltezeit stark verkürzt, analog aber die Erhitzungstemperatur entsprechend angehoben. Selbst bei Produktionsstopps schafft es der patentierte „Eco-hygienic Sleep Mode“, dass sowohl Energie- als auch Wasserverbrauch um bis zu 90 Prozent verringert werden. Und auch in diesem Fall kann sich der Brauer auf die mikrobiologische Sicherheit verlassen.

Craft Brewer aufgepasst: Die VarioFlash B gibt es auch in kleiner Ausführung mit einem Leistungsbereich zwischen 18 bis 45 Hektoliter pro Stunde – und eignet sich somit speziell für exklusive Bierrezepturen in kleinen Chargen. Durch ihre kompakte Größe erweist sich die Kurzzeiterhitzungsanlage als praktisch in der Installation, wie auch bei der Inbetriebnahme und verringert zusätzlich noch die Instandhaltungskosten durch die geringere Anzahl an Komponenten. Auch bei Produktionsunterbrechungen lässt die Anlage den Brauer nicht im Stich: denn die Leistung wird automatisch an das Puffertankniveau angepasst. Dadurch werden dann sowohl Verluste als auch Medienverbräuche minimiert.

Die VarioFlash B garantiert eine sichere Bierproduktion und kann dabei auch noch individuell an das jeweilige Einsatzgebiet angepasst werden. Sie ist also eindeutig ein wahrer Gewinner und hat ihren Platz als „Fan-Favourite“ nicht nur in der Craft Brewer Szene definitiv verdient.

Ihr wollt noch mehr wissen? Kommt auf der BrauBeviale vorbei und schaut euch die kleine Variante der VarioFlash B an! Oder guckt in unser Interview mit Stefan Höller:

 

Share on Pinterest
Kommentieren

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.