Likes, Hashtags, (Craft) Beer – Teil V
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist! – Nein, dieses Mal nicht. 😉 Denn gerade weil es so schön ist, habe ich diese Woche nochmal eine Account-Empfehlung für euch. Auch hier wird sehr viel Wert auf Optik und Kreativität gelegt, ohne dabei das Wichtigste – das Bier-Tasting – aus den Augen zu verlieren.
Im Interview erzählt uns Alex von craftbeer_bayer wie er auf die ausgefallenen Biere auf seinem Account aufmerksam wird und welches davon sein größter Favorit ist.
Wer steckt hinter den Bier-Empfehlungen?
Ich bin Alex, aka. craftbeer_bayer: Bier-Blogger und -Enthusiast aus dem schönen München.
Wie bist du dazu gekommen über Bier zu posten?
Wie es genau losging kann ich kaum noch sagen, denn irgendwann hat mich das Craft-Beer-Fieber einfach gepackt und ich wollte der Welt davon erzählen.
Es macht einfach Spaß, zu berichten was mir schmeckt und eben auch was mir nicht schmeckt. Zudem ist die Community in Deutschland noch relativ überschaubar und hält wahnsinnig toll zusammen.
Wie erfährst du von all den ausgefallenen Bieren?
Ganz oft folge ich Brauereien, die ich mag, online und sehe auf diese Weise, welche Biere in der nächsten Zeit auf den Markt kommen. Wenn das mein Interesse weckt, versuche ich über Online- und Offline-Shops an die Biere zu kommen.
Ich tausche allerdings auch ganz gerne Biere mit befreundeten Bloggern. So versuchen wir, uns gegenseitig mit lokalen Spezialitäten zu versorgen.
Für welche Biere schlägt dein Herz? Hast du Favoriten?
Derzeit schlägt mein Herz für New England Style IPAs. Die Kombination aus weichem Mundgefühl, tropischen Früchten und leichter Bitterkeit ist einfach überragend. Hier kann ich die beiden Brauereien „FrauGruber“ und „Brewheart“ derzeit nur empfehlen!
Als letzte Frage: Was bedeutet Bier für dich?
Bier bedeutet für mich Geschmacksvielfalt. Es ist einfach toll zu sehen, was aus Wasser, Malz und Hopfen werden kann! Die Möglichkeiten sind endlos! Aber auch außerhalb des Reinheitsgebots gibt es tolles Bier, das es wert ist zu probieren.
Foto: Alexander Bayer