Küchen-Highlight: Bier-Chili
Ihr kocht immer nur die gleichen fünf Gerichte und langsam könnt ihr sie nicht mehr sehen? Dann habe ich hier etwas für euch, denn ich finde es wird Zeit für ein weiteres Rezept – und da ich in der Küche gerne etwas Neues ausprobiere, stand dieses Wochenende Chili con Carne auf dem Speiseplan. Langweilig? Nein, gar nicht! Denn es war kein 0815-Chili, sondern mit einem extra Clue: Nämlich mit Bier.
Chili habe ich schon in vielen Varianten getestet: Ganz klassisch, aber beispielsweise auch mal mit Zimt und Schokolade – wobei letzteres allerdings nicht so meinen Geschmack getroffen hat. Meine Befürchtung bei der Bierversion war zwar, dass sich der Biergeschmack durch das starke Aufkochen verabschiedet, aber probieren geht ja bekanntlich über studieren, deswegen habe ich dem Ganzen eine Chance gegeben. Also habe ich erst einmal ein paar Rezepte durchgelesen, auf welche Weise das Bier im Chili genutzt werden kann und mir dann eine eigene und für mich optimale Mischung zusammengestellt. Gleich darauf ging es auch schon los in den Supermarkt.
Mein Bier-Chili-Rezept hat sich nun so entwickelt:
Zutaten für 4 Personen:
- Öl zum Anbraten
- 700 g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- Chiliflocken
- Chilipulver
- 300 ml dunkles Bier
- 1 Dose passierte Tomaten (scharf)
- 3 EL Tomatenmark
- Schuss Tabasco
- Kräuter nach Wahl
- 1 Dose Mais
- 1 Dose Kidneybohnen
Zubereitung:
Zuerst müssen die Zwiebel und der Knoblauch in feine Würfel geschnitten werden. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Danach das Rinderhack mit anbraten und die Gewürze (Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Kräuter, Tabasco) hinzufügen. Das Ganze mit dunklem Bier ablöschen und für ca. 15 Minuten aufkochen und reduzieren lassen.
Passierte Tomaten und Tomatenmark dazu und dann darf das Chili für ungefähr eine halbe Stunde vor sich hin köcheln. Etwa fünf Minuten vor Schluss müssen dann nur noch der Mais und die Kidneybohnen dazu.
Das wars auch schon!
Am Ende haben sich meine Befürchtungen zum Glück nicht bewahrheitet! Das Bier im Chili war sehr angenehm herauszuschmecken. Es bekam dadurch einen sehr intensiven und kräftigen Geschmack, der aber sogar meine Freunde, die kein Bier trinken, absolut überzeugte. Die geheime Zutat blieb es aber trotzdem, solange ich sie nicht preisgab. Erst dann konnte der Biergeschmack von meinen Mitessern identifiziert werden. Das ändert aber nichts an meinem Fazit: Das Beste Chili con Carne, das ich je gemacht habe! Dem stimmten alle am Tisch einheitlich zu!
In diesem Sinne: Probiert es unbedingt einmal aus und guten Appetit!