Kleine Kurzzeiterhitzungsanlage für Bier – Speziell für Craft Brewer
Für kleinere Brauereien und Craft Brewer hat Krones sein Produktportfolio erweitert und bietet jetzt auch für diese Zielgruppe Kurzzeiterhitzungsanlagen (KZE) für die thermische Produktbehandlung an. „Die neue Variante der VarioFlash B eignet sich besonders für den kleinen Leistungsbereich von 18 bis 40 Hektoliter pro Stunde und lässt sich neben Flaschen- oder Dosenfüllern vor allem auch mit Anlagen für das Befüllen von Kegs oder mit dem Einwegbehälter-System BEVkeg kombinieren“, erklärt Dr. Roland Feilner, Experte bei Krones.
Die Vorteile der kleinen Bauweise:
-Diese Variante der VarioFlash B passt in nur einen Container. Das erleichtert spürbar die Installation und beschleunigt die Inbetriebnahme.
-Wegen ihrer kompakten Ausführung sind auch die Produktverluste bei einem Sortenwechsel entsprechend gering.
-Die reduzierte Anzahl an Komponenten in Kombination mit der robusten Technik verringert die Instandhaltungskosten.
-Der mitgelieferte liegende Puffertank sorgt dafür, dass die Leistung bei Produktionsschwankungen automatisch angepasst wird, und minimiert so Produktschwund und Medienverbräuche.
„Die Baureihe VarioFlash B passt speziell für Bier und Biermischgetränke mit Abgabe bei kalten beziehungsweise Umgebungstemperaturen“, erläutert Dr. Roland Feilner. Um das Produkt besonders schonend und sicher zu erhitzen, sind die Kurzzeiterhitzungsanlagen mit gleitender PU-Regelung und adaptiertem Heißwasserkreislauf ausgestattet.
Portfolio für Craft Brewer erweitert
Die kleine Variante der Kurzzeiterhitzungsanlage VarioFlash B ist ein weiterer Baustein im Krones Portfolio für kleinere Brauereien und Craft Breweries – neben dem MicroCube, der Brauanlage für geringe Chargen, und dem Dosenfüller Craftmate für den niedrigen Leistungsbereich.