Deutsch

Die Anleitung zur richtigen Anleitung

Wenn man als angehender Hobbybrauer auf die Suche nach guter Literatur geht, stößt man erst einmal auf eine Unmenge an verschiedenen Büchern. Aber sind die denn überhaupt alle gut? Welches ist seinen Preis wert? Und heißt teuer denn immer gleich gut? Da ich selbst kein Brauer bin, habe ich einige Kollegen zu diesem Thema befragt. Da fielen natürlich die Namen der typischen Klassiker wie beispielsweise Kunzes „Technologie Brauer und Mälzer“ oder Narziss‘ „Abriss der Bierbrauerei“. Diese Bücher sind altbewährte Nachschlagewerke und auch immer gut zu haben. Allerdings sind sie eben sehr teuer und tiefgehend, ich wollte aber ja auch passende Bücher für den Freizeit-Brauer mit kleinerem Budget suchen. Gesagt, getan: Ich kam, sah, suchte und fand: Hier stelle ich euch jetzt also etwas günstigere und einfacher gehaltene Alternativen für den Home Brewer vor!

 

Bier brauen für Einsteiger – Martin Weber

Mein erster Tipp ist im Preis-Leistungs-Verhältnis quasi unschlagbar. Für unter zehn Euro bekommt das Hobbybrauerherz hier alles was es begehrt. Von der Geschichte des Bieres, über Infos zum deutschen Reinheitsgebot und der Bierbranche bis hin zu zahlreichen Rezepten für Craft Beer. Hier ist wirklich alles zu finden! Das Buch erklärt natürlich auch genau wie man denn eigentlich sein eigenes Bier brauen kann – und zwar mit oder ohne Brauset. Also alles in allem einwandfrei geeignet für den Brauneuling.

 

Bier brauen: Grundlagen, Rohstoffe, Brauprozesse – Jan Brücklmeier

Dieses Fachbuch ist in entspannter, gut verständlicher Sprache gehalten und genau auf den Heimbrauer zugeschnitten. Allerdings kann man es nicht als Einstiegslektüre für den kompletten Anfänger empfehlen (ein paar Begriffe sollte man schon kennen). Es ist aber wohl eine gute Anschaffung für Hobbybrauer mit etwas Vorwissen. Das Buch enthält gute Illustrationen, die alle Bereiche des Brauens und das über Jahre angesammelte Wissen des Autors über den kompletten Ablauf der Bierherstellung darstellen. Es sind also quasi alle Infos enthalten, die man braucht.

 

Die Biersorten der Brauwelt: Ihre Geschichten & Rezepturen – Horst Dornbusch

Dieses Buch zählt zahlreiche Rezepte inklusive deren Geschichten (wie der Titel ja schon sagt) zu seinem Repertoire. Teils sogar für Biere, die längst in Vergessenheit geraten sind. Gerade deshalb ist es sehr interessant für Craft Brewer, die sich hier gute Ideen holen können, um vielleicht alte Biersorten neu zu interpretieren. Die Rezepturen sind einfach zu verstehen, sehr genau aufgelistet und das sowohl für 1hl als auch für 20hl. Also an dieser Stelle wirklich für so ziemlich jeden im Brau-Business zu empfehlen.

 

Craft Bier einfach selber brauen: Brew it yourself – Ferdinand Laudage 

Sehr gut für Anfänger geeignet ist „Craft Beer einfach selber brauen“. In diesem Buch sind alle wichtigen Rohstoffe, Materialien, Techniken und Prozesse des Brauens in einfacher und teils sehr unterhaltsamer Sprache beschrieben. Außerdem findet der Leser hier Tipps, wie er so billig wie möglich in die Kunst des Brauens einsteigen kann: mit einfachen Haushaltsgeräten, die jeder schon besitzt. Auch gute Rezepte und Praxistipps kommen hier nicht zu kurz. Also an dieser Stelle wieder eine absolute Kaufempfehlung!

 

Bier brauen: Handbuch für den Heimbrauer – Richard Lehrl

Der Autor beschreibt in diesem Buch Schritt für Schritt den Weg zum eigenen Bier. Auch hier sind wieder zahlreiche Rezepte zum Nachbrauen, sowie Tipps zum Brauen mit Küchengeräten enthalten. Und sollte trotz der guten Anleitung doch einmal etwas schief laufen, dann erläutert das Buch ganz genau, was denn eigentlich der Fehler war und hat natürlich auch Ratschläge auf Lager, um diese Fehler in Zukunft zu vermeiden.

 

Alle Bücher sind natürlich relativ ähnlich aufgebaut, trotzdem hat aber jedes nochmal eine Besonderheit für sich. Welches davon jetzt das passende für einen selbst ist, muss jeder für sich überlegen. Aber diese kleine Auswahl ist auf jeden Fall schon mal eine gute Grundlage für die Suche nach dem eigenen ultimativen Braubuch.

 

Share on Pinterest
Kommentieren

Alle mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.