Craft-Beer-Paradies mitten in Regensburg
Von den Regensburger Brauern letzter Woche geht es diesmal direkt weiter in die Regensburger Innenstadt: Dort gibt es nämlich eine erfreuliche Neuigkeit (na gut, nicht mehr ganz brandneu) für alle Craft-Beer-Liebhaber. Letzten November hat die Bierothek eröffnet – und ich durfte mich mit dem Besitzer über das Bier-Paradies unterhalten. Und einen Tipp gebe ich euch schon mal vorab: Vorbeischauen lohnt sich definitiv!
Aber nun wieder zurück zum Anfang: Die Bierothek gibt es bereits in einigen anderen Städten in Deutschland. Im ‚Fachladen für Bierspezialitäten‘ wird online und vor Ort eine große Auswahl selektierter (Craft)-Biere angeboten. Aber nicht nur das: „Wir wollen den Leuten die große Vielfalt des Bieres zeigen, und dabei nicht nur Biere aus aller Welt präsentieren, sondern auch Produkte rund ums Bier anbieten. Wir haben beispielsweise Biermarmeladen, Biergelee, Bierbarbecuesoßen, Bierbonbons … eigentlich so gut wie alles, was man aus Bier und Hopfen herstellen kann“, erzählt mir der Besitzer des Regensburger Stores, Christian Joachim. „Im Endeffekt geht es uns darum, zu zeigen, dass Bier ein Genussprodukt ist.“ Darüber hinaus sind in Regensburg übrigens auch Biere kleinerer lokaler Brauereien, wie die von freibier.cc oder trift im Sortiment.
Christian Joachim ist in der Regensburger Gastronomie-Szene bereits bekannt. Derzeit betreibt er die beiden Jolie-Cafés in der Altstadt und an der Donau. Dem gebürtigen Berliner liegt die Regensburger Innenstadt sehr am Herzen. Im Verein Regensburger Kaufleute e.V. engagiert er sich deshalb auch dafür, dass diese weiterhin belebt bleibt. Wie kam er nun aber auf die Idee, eine Bierothek in Regensburg zu eröffnen? „Das war eher Zufall. Im letzten Lockdown haben wir bei den Regensburger Kaufleuten zusehen müssen, wie sich die Innenstädte immer wieder leeren. Dann habe ich mich gefragt, was ich dagegen tun kann. Da bin ich dann auf das Konzept der Bierothek gestoßen – und habe mich mit den Köpfen dahinter abgesprochen. Dann hatte ich auch noch Glück mit den Räumlichkeiten und nun darf ich als Lebensmittelfachgeschäft seit November meine Türen öffnen.“
Dadurch, dass sich der Wahl-Regensburger bestens in der Stadt auskennt, hat er bereits geahnt, dass die Bierothek in Regensburg einen Nerv treffen könnte. „Durch Kundengespräche und Veranstaltungen wusste ich bereits, dass es in Regensburg dafür einen Markt gibt.“ Und tatsächlich: obwohl die Öffnung des Geschäfts während eines Lockdowns – natürlich unter Beachtung der Hygienemaßnahmen – vielleicht nicht das beste Omen ist, hat die Bierothek bereits einigen Zulauf erhalten. „Der Dezember war wirklich gigantisch, damit hätten wir gar nicht gerechnet. Und auch jetzt geht es gut voran.“
So schmiedet der engagierte Ladenbesitzer schon fleißig Pläne für die Zeiten nach der Pandemie. Hinter der Bierothek steckt nämlich auch ein Veranstaltungskonzept. Einige Online-Bierseminare konnte Christian Joachim schon anbieten – und das mit Erfolg: „Dafür gibt es sehr viel Bedarf. Ich bin übrigens auch immer offen für Biersommelière oder Bierexperten, die solche Seminare oder Verkostungen halten wollen.“ Sobald es wieder möglich ist, schwebt dem Gastronomen aber noch Größeres vor. „Ich würde gerne das ein oder andere Event in Regensburg auf die Beine stellen – dafür habe ich schon einige Ideen.“
Ich glaube, da können wir uns bei diesem innovativen Unternehmer schon auf einiges gefasst machen – und sicherlich mit Vorfreude auf die kommenden Zeiten blicken. Bis dahin könnt ihr in der Regensburger Bierothek zwischen aktuell circa 380 Sorten erlesener Bierspezialitäten auswählen und euch durchprobieren oder euch beispielsweise eine Wunsch-Praline aus eurem Lieblingsbier fertigen lassen. Bei der Frage nach seinem Lieblingsbier musste Christian Joachim übrigens keinen Moment zögern: „Ganz klar, Berliner Weisse mit Schuss. Als Berliner ist man das so gewohnt.“