BrauBeviale für Anfänger
9:00 morgens, die erste Durchsage schallt durch die Halle: „Die allgemeine Begrüßung findet um 9:30 statt!“ – ich denke zu dieser Jahreszeit wissen wir alle was das heißt: Die BrauBeviale hat wieder begonnen. Und ich war als Praktikantin der Social Media Abteilung natürlich mittendrin im Trubel und werde euch hier ein bisschen darüber berichten.
Das Erste, das mir auffällt: Der Krones Stand in Halle 7A ist riesig, eine Art Spielplatz für Erwachsene (mit Leidenschaft für die Getränkebranche). Gleich am Anfang meines Rundgangs sehe ich die Stände der Krones Tochterfirmen: Von KIC Krones bis Syskron ist so ziemlich alles dabei – ein Meer aus Bildschirmen, Stehtischen und Menschen. Weiter geht es zur Infotheke, hier natürlich alle (sehr passend zum Standpunkt und Thema der Messe) in Tracht gekleidet. Dahinter der Sitzbereich für Gäste und Kunden – ein Cateringbereich, der auf jeden Fall keine Wünsche offenlässt. Und zu guter Letzt: die Maschinen, die als Exponate „zum Anfassen“ auf der Messe stehen. Von Evoguard Pumpen über einen Flaschenfüller bis zur Kurzzeiterhitzungsanlage VarioFlash B – hier hat Krones sich nicht lausen lassen und das ganze Programm mitgebracht. Gerade dieser Bereich ist für mich sehr interessant: Ich habe täglich mit Blogbeiträgen über diese Maschinen zu tun, schreibe sie teilweise sogar selbst – aber ich habe sie mir noch nie live richtig angesehen. Zumindest nicht so schön in Szene gesetzt und so aus der Nähe wie das hier möglich ist. Und in diesem Teil des Messestands wartet noch ein (meiner Meinung nach) großes Highlight der Messe: Die Verkostungstheke des Steinecker Brew Center. Die fleißigen Craft-Beer-Blog-Leser unter euch wissen vielleicht auf was ich hier anspiele – falls nicht will ich euch eine kleine Erinnerungsstütze geben: Grünhopfenbier. Na, klingelts? Klaro, oder! Johannes Eymess hat eigens für die BrauBeviale ein ganz besonderes Bier gebraut, das es jetzt hier für alle Gäste und Kunden zu verkosten gibt. Und das haben wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen! Und geschmeckt hat’s uns richtig gut – an dieser Stelle großes Lob an dich, Johannes! Alles in allem ist mein Messeerlebnis für mich also ein voller Erfolg. Wir haben uns nett unterhalten, gute Motive vor die Kamera bekommen und uns für zukünftige Blogbeiträge inspirieren lassen, also was will man mehr?
Wenn ihr also selbst mal die Chance habt die Brau zu besuchen, kann ich euch das nur empfehlen. Lasst euch das nicht entgehen und schaut vor allem bei unserem Krones Stand an seinem gewohnten Platz in der Halle 7A vorbei, ihr werdet es nicht bereuen!