„Bombastisch“: Krones „Rentner-Stammtisch“ besucht die drinktec

Ihre tiefe Verbundenheit zu ihrem früheren, teilweise langjährigen Arbeitgeber, zeigte eine große Gruppe ehemaliger Krones Mitarbeiter. Der Krones „Rentner-Stammtisch“ besuchte am letzten Messetag mit fast 60 Teilnehmern den drinktec-Messestand. Ein extra gecharterter Bus brachte sie von Neutraubling auf die Messe München. Hier hatten sie Gelegenheit, einstige Kollegen zu treffen, ein Pläuschchen zu halten, sich aber auch ein Bild von den Weiterentwicklungen „ihrer“ Firma zu machen. Immer noch schwingt bei ihnen ein Stück Stolz mit, wenn sie den überaus beeindruckenden Messestand sehen, der die Messe dominiert.

Den Rentner-Stammtisch besuchen mehr als 100 Ehemalige aus allen Abteilungen und Hierarchieebenen. Der harte Kern von rund 40 Frauen und Männern trifft sich regelmäßig alle vier Wochen in Neutraubling und organisiert gemeinsame Ausflüge. Der „Chef“ des Stammtisches Jürgen Adler fand für den Messestand das Adjektiv „bombastisch“. Erinnerungen wurden wach, wie sie zu ihrer aktiven Zeit selbst den Messespaß und Messestress mitgemacht hatten. Andere Ehemalige aus der Technik interessierten sich mehr für die neuesten Errungenschaften der Technologie und kamen ins Fachsimpeln über die Ausführung der Maschinen. Manch einer fragte sich auch, weshalb er auf die eine oder andere genial einfache Lösung nicht schon vor Jahren selbst gekommen war. Jürgen Adler war 46 Jahre bei Krones, er war 1956 der 40. Arbeiter, den Hermann Kronseder einstellte. „Ich habe keine Sekunde bereut, die ich bei Krones gearbeitet habe.“ Auch Siegfried Lehner, früher Maschinenschlosser, Betriebssanitäter und Betriebsrat, war überwältigt: „Wenn man das heute sieht, dann ist das im Vergleich zu früher ein Verhältnis von eins zu 100.000. In früheren Jahren haben wir immer noch in der letzten Sekunde an den Exponaten geschweißt“, erinnert er sich. „Wahrscheinlich ist das heute nicht viel anders“.

Bei einer zünftigen Brotzeit und einem frisch gezapften Bier konnten die Ehemaligen im Mitarbeiterzelt die Messe ausklingen lassen. Natürlich ließ es sich auch Vorstandsvorsitzender Volker Kronseder trotz aller Terminenge nicht nehmen, vorbei zu schauen und über alte Zeiten zu plaudern. Die menschliche Seite steht bei dem Familienunternehmen eben ganz oben auf der Prioritätenliste.