Blick hinter die Kulissen

Du willst mit deinen Kommilitonen Krones hautnah erleben und sehen wie der Arbeitsalltag und die Möglichkeiten bei uns aussehen?

Dann besucht uns im Werk Neutraubling. Na gut, einfach vorbei kommen ist schwierig – aber es gibt Möglichkeiten: Im Rahmen einer Exkursion mit deiner Universität kannst auch du dir unser Werk anschauen, Mitarbeiter kennenlernen und einen Einblick in interessante Themengebiete erhalten.

So hat es auch die HTWK Leipzig vor Kurzem gemacht!

Im September haben wir für 35 Studenten aus dem dritten und fünften Semester des Studiengangs Verpackungstechnik der HTWK Leipzig einen Tag bei Krones organisiert, um Ihnen einen Einblick bei uns zu ermöglichen.

Nach einer kurzen Nacht und frühen Anreise für die Studenten, starteten wir mit der Begrüßung in unserem Raum „Regensburg“ und der Vorstellung unseres Unternehmens. Um die Studenten bei Kräften zu halten, ging es nach dieser kurzen Einführung zuerst einmal mit der gesamten Gruppe zur Stärkung in unser Krones Betriebsrestaurant.

Anschließend hörten sie den ersten von insgesamt zwei geplanten Fachvorträgen. Eine Mitarbeiterin aus dem Bereich Corporate Research and Development erklärte den Studenten von ihren Aufgaben. Dabei ist die Kollegin vor allem im Bereich Nachhaltigkeit tätig und kümmert sich darum, dass die Krones Produkte unserer Strategie im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) entsprechen. Zur CSR Strategie zählt auch das Energie- und Umweltmanagement bei Krones: Unter anderem geht es dabei um die Reduzierung von CO2-Emissionen aus Reisetätigkeiten der Mitarbeiter, die Optimierung der Energieintensität sowie des Abfallaufkommens. Als plakatives Beispiel für die Verbesserung der Energie- und Medieneffizienz bei unseren Produkten hat sie das aktuelle Projekt „Brewnomic – Brauerei der Zukunft“ erläutert. Dazu wurden die einzelnen Bestandteile einer Brauerei angeschaut und mithilfe von Innovationen und Prozessoptimierungen nachhaltig verbessert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein brauendes Kraftwerk.

Während einer Werksführung auf unserem Krones Werksgelände und durch unsere Hallen haben die Studenten einen ersten Einblick in die Geschichte und Unternehmensstruktur sowie die Produktion bei uns im Werk erhalten.

Im Anschluss ging es zum Highlight der Tagesordnung für die Leipziger Besucher über: dem Fachvortrag über den Digitaldruck vom Geschäftsleiter unserer Tochtergesellschaft Dekron – der Krones Tochter für digitale Dekorationstechnik.  Mithilfe des Digitaldrucks von Dekron können unterschiedlichste Behälter wie Flaschen, Dosen oder Tuben individuell bedruckt werden. Besonderheit dabei ist, dass die digitale Dekorationstechnik auf unterschiedlichsten Materialien, Formen und Strukturen der Verpackungsoberfläche angewendet werden kann. Da die Studenten und der begleitende Professor dieses Themengebiet zuvor während des Studiums schon behandelt hatten, waren sie besonders interessiert und stellten auch im Anschluss noch viele Fragen zu den Innovationen und regten somit noch eine anschließende Diskussion an.

Am Ende des Tages konnten die angehenden Verpackungstechniker noch Ihre Fragen bezüglich Einstiegsmöglichkeiten bei der Krones AG loswerden sowie Informationen zu Chancen und Möglichkeiten für den weiteren Berufsweg hier bei uns im Unternehmen erhalten.

Gegen 16:30 Uhr verabschiedeten wir die Studenten und Professoren mit der Zuversicht, uns nicht zum letzten Mal gesehen bzw. gehört zu haben.