Bewährte Traditionen, neue Lösungen und immer wieder gute Gespräche
Eine große Überraschung ist es ja nicht, dass wir von 12. bis 14. November 2019 wieder auf der BrauBeviale in Nürnberg sind – schließlich ist „die Brau“ schon lange so etwas wie die fünfte Jahreszeit für die Braubranche.
Auch mit der Standnummer kann ich keinen der Kenner überraschen – Krones wird gemeinsam mit seinen Tochterfirmen wieder in Halle 7A des Nürnberger Messegeländes zu finden sein. Und natürlich zeigen wir in erster Linie Lösungen, die für Brauer interessant sind. Aber eben nicht nur: Denn wir haben auch Technologien im Gepäck, die für Hersteller anderer Getränke spannend sind. Und damit kommen wir zur eigentlich interessanten Frage:
Was hat Krones dieses Jahr auf der Brau zu bieten? Was ist anders als in den vergangenen Jahren?
- Die wohl größte Neuigkeit ist der kompakte Glasfüller Craftmate G, den wir auf der Messe vorstellen. Er ist quasi der Bruder des bereits etablierten Dosenfüllers Craftmate C – und damit der perfekte Bier- und CSD-Füller für den kleinen Leistungsbereich bis 24.000 Behälter pro Stunde.
- Außerdem werden Besucher sich ein Bild von der Kurzzeiterhitzungsanlage VarioFlash B machen können. Diese Version der Anlage ist perfekt auf Bier und Biermischgetränke abgestimmt – auch für Säfte und Milchgetränke hat Krones aber Lösungen zur sicheren thermischen Produktbehandlung im Portfolio.
- Ganz branchenübergreifend lassen sich mit der Flexa Sensicol unserer Tochter Kosme Behälter mit selbstklebenden Etiketten verschönern. Dabei kann die Maschine mit Papier- aber auch mit Kunststoffetiketten umgehen.
- Und dann wäre da noch das Thema Service – denn selbstverständlich hört die Beziehung zu unseren Kunden mit dem Kauf der Maschine noch lange nicht auf. Am Messestand informieren wir über sämtliche Lösungen des Lifecycle Service, ganz besonders konzentrieren wir uns dabei auf den Mehrwert digitaler Anwendungen. In regelmäßigen Live-Vorführungen am Messestand nehmen wir Sie mit in unser Servicecenter der Zukunft.
Da war jetzt sicherlich für jeden der ein oder andere Grund dabei, uns auf der Messe zu besuchen. Nicht? Ein Ass habe ich noch im Ärmel: An unserem Ausschank haben Sie die Gelegenheit, das im Steinecker Brew Center gebraute Grünhopfenbier zu verkosten – mit frischem Hopfen aus der Holledau, von den Kollegen eigens im Technikum in Freising gebraut. Da kommt man dann auch gleich ins Gespräch mit den vielen bekannten Gesichtern, die man auf der BrauBeviale trifft – und das ist und bleibt ja durchaus auch einer der Hauptgründe, warum sich ein Besuch der Messe immer wieder lohnt.
Kommentare