Berichtsheft – Gedächtnisstütze für junge Köpfe

Jeder Azubi kennt es, viele mögen es nicht besonders, doch jeder muss es schreiben – das Berichtsheft! Im Laufe seiner Ausbildung muss jeder Auszubildende durch sein Berichtsheft vorweisen, was er während seiner Lehrzeit erlernt hat. Was waren die Aufgaben, die man täglich übernommen hat? Welche Schulungen und Unterweisungen hat man besucht? Das Berichtsheft ist Beleg für Erlerntes und bietet die Möglichkeit, nachweislich Fähigkeiten vorzuweisen. Es dient als Gedächtnisstütze, um wiederaufzurufen, was man getan und gelernt hat. Blättert doch ab und zu mal durch euer Berichtsheft und ruft euch mal wieder ins Gedächtnis, wie eure Arbeitsabläufe ausgesehen haben.  Es kann euch dabei helfen zu sehen, was euch wirklich liegt und welchen Weg ihr letztendlich beruflich gehen wollt. Also seht das Berichtsheft weniger als Pflicht, sondern eher als Merkzettel, der euch später einmal nützlich sein kann.