Auslandspraktikum in England bei Krones UK, Teil 1
Hallo liebe Krones-Azubi-Blog-Leser,
mein Name ist Elisa, ich bin 22 Jahre alt und ich werde euch in den nächsten fünf Monaten an meinem Auslandspraktikum in England bei Krones UK in Bolton teilhaben lassen. Ich studiere „eigentlich“ an der Universität Passau den Bachelor-Studiengang „International Cultural and Business Studies“, habe mich aber nun dazu entschieden ein halbes Jahr bei Krones UK in England zu arbeiten.
Durch ein Praktikum am Standort Neutraubling, das ich vor ziemlich genau einem Jahr während meinen Semesterferien gemacht habe, und natürlich auch einer Portion Glück, habe ich die einzigartige Chance bekommen ein halbjähriges Auslandspraktikum in einer englischen Niederlassung von Krones zu machen. Obwohl ich bereits einige Monate vorher alle bürokratischen Dinge erledigt hatte, war der große Tag dann doch schneller als erwartet gekommen!
Nach den Osterfeiertagen habe ich also meine (viel zu schweren) Koffer gepackt und bin nach Manchester (England) geflogen. Trotz der ein oder anderen Abschiedsträne war ich schon während dem Flug sehr nervös auf das, was mich in den nächsten fünf Monaten erwarten würde. Wider aller Befürchtungen wurde ich direkt am Flughafen sehr nett von meinem Vorgesetzten Mark empfangen und zum Büro nach Bolton (das ist ca. 15 Minuten von Manchester entfernt) gebracht. Obwohl ich erst auf der falschen Seite ins Auto einsteigen wollte, sind wir trotz Linksverkehr heil in der Niederlassung in Bolton angekommen. Nach ein paar ersten nervösen Worten Englisch habe ich mich aber im Laufe des Tages schnell an das Englisch-Sprechen gewöhnt – nicht zuletzt, weil ich von meinen Kollegen überaus herzlich empfangen worden bin. Die Niederlassung in Bolton ist mit ca. 95 Mitarbeitern sehr viel kleiner als in Neutraubling, dafür ist aber das Arbeitsklima sehr familiär und herzlich. Dadurch, dass man in England jeden – auch Vorgesetzte – direkt mit dem Vornamen anspricht, fällt auch ein mögliches „Siezen“ oder „Duzen“ einfach weg, wodurch das Verhältnis zu Kollegen sehr entspannt wird.
[wpgallery id=“34″]
Nach einem ereignisreichen und langen Tag mit viel Händeschütteln und „How are you? Nice to meet you!“ habe ich dann auch meine „Gastmama“ Mary kennengelernt, die in ihrem Haus Zimmer an Krones-Praktikanten vermietet. Mein neues Zuhause hätte ich mir britischer nicht vorstellen können: mit vielen Teppichen, Teetässchen und goldenen Verzierungen erinnert es ein bisschen an eine Mischung aus Schloss und Teehaus. Ich war vom ersten Moment an sehr „amused“ und auch von meinem Zimmer, meiner Gastmama Mary und auch den ersten Momenten bei Krones UK positiv überrascht.
Bei Krones UK arbeite ich nun hauptsächlich im Bereich Vertrieb. Obwohl ich noch keine ersten festen Aufgaben bekommen habe, konnte ich mich bereits nach einigen Einführungen und kleineren Aufgaben, wie ein paar kurzen Telefonaten nach Schottland oder Irland, gemerkt, wie schnell man sich an das Englisch-Sprechen und auch die englischen Verhaltensweisen gewöhnen. Sei es das windige Wetter oder das letzte Pferderennen, fast jeder neue Kollege findet ein paar nette Worte, mit denen das erste Eis gebrochen wird.
Alles in allem hatte ich ein paar sehr spannende und ereignisreiche erste Tage hier in England und freue mich schon auf alles, was ich in dem nächsten knappen halben Jahr noch erleben darf. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten! Bis zum nächsten Mal, See you!, See you!
Kommentare