Auslandspraktikum bei Krones UK in England, Teil 4

Seit mehr als 11 Wochen arbeite ich nun in der englischen Niederlassung von Krones in der Nähe von Manchester. Somit ist knapp über die Hälfte der Zeit meines Auslandspraktikum auch schon vorüber. Die Zeit fliegt im wahrsten Sinne des Wortes nur so dahin.

In den letzten Wochen fühle ich mich nun auch als „tatsächliche“ Kollegin hier in England. Ich kenne bis auf ein paar Ausnahmen alle meine Kollegen und habe mit den meisten von ihnen auch schon zusammengearbeitet oder zumindest geredet.

Dadurch fühle ich mich immer weniger als deutsche Praktikantin, die nur für einige Monate in der Niederlassung ist, sondern vielmehr als ein kleiner Teil der Niederlassung in Bolton. Das ist natürlich ein tolles Gefühl!

[slideshow id=10]

Seit zwei Wochen habe ich aber nun auch ein ganz spezielles Projekt: Ich arbeite an einem „Commercial Handbook“. Das ist eine Art Handbuch, das die komplette Krones UK Unternehmensstruktur aufzeigen und erklären soll.

Beispielsweise soll damit ein Besucher oder auch ein Mitarbeiter von Krones einen klaren Überblick der verschiedenen Unternehmensbereiche und Abteilungen bekommen. Diese Aufgabe ist natürlich eine Herausforderung für mich, da ich vorher noch nie in einer Vertriebs-Abteilung gearbeitet habe und mich somit von Anfang an in alle Abläufe einarbeite. Ich führe also in letzter Zeit viele „Interviews“ mit meinen Kollegen aus verschiedenen Abteilungen und arbeite teilweise ein, oder zwei Tage mit ihnen zusammen, um den Arbeitsalltag jeden Kollegen genauer zu verstehen. Diese Aufgabe ist für mich besonders interessant, weil in jeder noch so kleinen Abteilung auf unterschiedliche Art und Weise gearbeitet wird. Somit bekomme ich sehr viele verschiedene Einblicke in die komplette  Niederlassung hier in Bolton und sehe nicht nur meinen Arbeitsbereich.

Eine weitere Besonderheit hier in England war das Wetter in den letzten ein bis zwei Wochen: Wir hatten hier tatsächlich unglaubliche 20 Grad und Sonnenschein! Und das fast 9 Tage lang. Das war natürlich eine Sensation bei meinen Kollegen.

Laut ihrer Erfahrung gibt es so etwas nur alle zwei bis drei Sommer um diese Jahreszeit. Diese schönen Tage haben wir im Büro natürlich gleich genutzt, um bei sommerlichen 20 Grad in der Mittagspause zu grillen! Mit einem Gasgrill haben wir unsere Stunde Pause genutzt und zumindest ein bisschen die milden Temperaturen genossen. Die sind nun aber auch wieder vorbei und es regnet wieder seit einigen Tagen und Besserung ist erst mal nicht in Sicht. Aber ich habe mich langsam daran gewöhnt und nehme das Wetter – ganz englisch – mit Humor und mache mir eine Tasse englischen Tee :-).

Ich hoffe natürlich, dass ich bei meinem nächsten Beitrag von ein paar Sonnenstrahlen berichten kann. Ich werde euch natürlich auch über mein „Handbook“ auf den neuesten Stand bringen.