Auslandspraktikum bei Krones UK in England, Teil 3
Es gibt wieder Neuigkeiten aus England! Ich bin inzwischen schon unglaubliche acht Wochen hier in der Krones Niederlassung in Bolton. Es kommt mir so vor, als würden die Wochen nur so vorbei fliegen!
In den letzten beiden Wochen habe ich mit meinen englischen Kolleginnen Amanda und Hazel besonders an einem anstehenden Event gearbeitet: Am 15. und 16. Mai fand in unserer Niederlassung ein zweitägiges Seminar für Kunden und Mitarbeiter statt -Das „Filling and Blow-Moulding Seminar“. Dabei ging es in erster Linie darum, den Kunden einen genaueren Ablauf in die Technologie der Krones Maschinen und Prozesse zu geben, Neuigkeiten vorzustellen und natürlich auch persönlichen Kontakt zu den Kunden herzustellen. Neben vielen deutschen Mitarbeitern von Krones Neutraubling konnten wir ca. 25 Kunden hier in Bolton empfangen. Alle meine englischen Kollegen summten an diesen Tagen im Büro herum – getrieben vor Aufregung vor den Präsentationen oder den letzten Erledigungen.
Meine Kolleginnen und ich hatten mit diesem Seminar natürlich auch alle Hände voll zu tun: Wir haben die Seminarräume vorbereitet, die Pausen organisiert, die eintrudelnden Gäste begrüßt, die ein oder andere Krones Dekoration vorbereitet, Kaffee gekocht 🙂 und und und…
Abends wurde das Seminar dann mit einer kleinen Krones UK Geburtstagfeier verbunden, weil die Krones UK Niederlassung im Sommer 60-jähriges feiert. In einem nahegelegenen Hotel wurde dann in einer gemütlichen Runde auf den gelungenen ersten Tag angestoßen, gegessen, geredet und bei dem ein oder anderen englischen Spiel (wie zum Beispiel Pferderennen auf Plastikpferden) viel gelacht. Besonders gefreut hat mich natürlich, dass ich auch abends bei der kleinen Krones Feier dabei sein durfte und mich somit auch mal mit „echten“ Krones Kunden unterhalten konnte. Dabei ist mir wieder besonders aufgefallen, welch guten Ruf Krones Technologien und auch Mitarbeiter – auch in England – haben. Das war wirklich eine sehr schöne Erfahrung, die ich so bisher noch nie erlebt habe.
[slideshow id=7]
Abgesehen von diesem wichtigen Seminar habe ich in letzter Zeit viele Präsentationen für Meetings erstellt, Übersichten der eingehenden Aufträge bzw. Krones Maschinen in England erstellt und auch an den ein oder anderen Excel-Listen gearbeitet, die für eine interne Umstellung bei Krones UK benötigt wird. Leider haben wir hier in England nicht so viele Feiertage wie in Deutschland – dafür ist aber der kommende Montag (27. Mai) ein Feiertag! Ich kann mich also mit meinen Kollegen auf ein langes Wochenende freuen :-). Vor zwei Wochen habe ich das erste Mal Besuch aus Deutschland bekommen: mein Freund Basti hat mich über das Wochenende das erste Mal besucht. Neben Manchester und Bolton sind wir an diesem Wochenende in das ca. eine Autostunde entfernte Chester gefahren – ein kleines nettes Städtchen, das von alten Burgmauern umrandet ist. Die Einkaufsstraßen dort haben mich mit ihren vielen kleinen Fensterläden und Backsteinen unglaublich stark an die Winkelgasse aus den Harry Potter Filmen erinnert – einfach typisch britisch! Und natürlich haben wir ein paar englische „Must-Haves“ getestet: Fish and Chips, Meat-Pies (eine Art Fleischkuchen), englisches Frühstück mit Würstchen und vieles mehr!
Ich hoffe, dass ich Euch bei meinem nächsten Beitrag von schönerem Wetter erzählen kann – das lässt nämlich noch immer auf sich warten!
Kommentare