Auslandspraktikum bei Krones UK in England, Teil 2

Ich melde mich von meinem Auslandspraktikum bei Krones UK in England zurück.

Inzwischen sind schon fast unglaubliche 4 Wochen vergangen seit ich Anfang April hierher geflogen bin.

Ich habe mich in der Zwischenzeit schon gut eingelebt – sowohl bei meiner Gastmama als auch in der Arbeit.

In meinem neuen englischen Zuhause wohne ich mit Mary, meiner Gastmama, und noch einer anderen Deutschen, ihr Name ist Heike – ein reiner Frauenhaushalt also.  :)Heike arbeitet hier für ein Jahr bei Krones UK und vertritt eine englische Kollegin, die derzeit im Mutterschutz ist.

Im Büro bei Krones UK habe ich in den ersten Wochen nun auch schon viele erste Aufgaben: Sei es Telefonate führen, Vertriebs-Übersichten erstellen, an verschiedenen Meetings teilnehmen, kleinere Präsentationen erstellen oder unterschiedliche Kontaktlisten pflegen und vervollständigen – ich habe bisher jeden Tag viele Einblicke in den Alltag einer Vertriebs-Abteilung bekommen und aktiv daran teilgenommen. Meine vielen freundlichen Kollegen haben mir den Anfang hier in Bolton besonders leicht gemacht und mich in allen ungewohnten Situationen unterstützt. Eines der ersten Dinge, was neben meiner Arbeit gelernt habe, ist das englische Tee-Kochen – natürlich mit Milch! Es scheint so als würde jeder immer seine „cup of tea“ neben sich stehen zu haben. Ein besonders toller Moment war für mich, als meine Kollegen und ich an einem kleinen Pferderennen-Tippspiel im Büro teilgenommen haben und ich mit meinem zweitplatzierten Pferd 25 £ gewonnen habe. Das war natürlich unglaublich toll!

Der Höhepunkt dieser Woche war aber sicherlich ein für mich besonderer Ausflug.

Am Dienstag durfte ich einen Kollegen zu einem Termin zu einem Kunden von Krones UK begleiten. So sind wir in das eine Stunde entfernte Städtchen Elton gefahren, wo Quinn Glass (so heißt der Kunde) seinen Sitz hat. Nach einer kleinen Präsentation des Unternehmens Quinn Glass habe ich mit vielen anderen Suppliern, also Mitbewerbern von Krones UK, und meinem Kollegen an einer Führung durch die Produktionshallen teilgenommen. Was ich dort zu sehen bekommen habe, hat mich wirklich sehr beeindruckt: Unglaublich große Krones Maschinen „live in action“. Vom Befüllen über  das Etikettieren und Verschließen bis hin zur Verpackung und Stapeln auf Paletten – alles wurde allein von Krones-Maschinen erledigt. Ich habe zwar letztes Jahr bei meinem Praktikum bei Krones in Neutraubling den ein oder anderen Film mit Krones Maschinen gesehen – das ist aber kein Vergleich zu dem tatsächlichen Gefühl, wenn man beobachten kann, in welch unglaublich Geschwindigkeit viele Tausend Flaschen pro Stunde an einem vorbeirasen. Mit diesem Besuch ist mir erst wieder bewusst geworden, was genau hinter all den Zahlen und bürokratischen Erledigungen im Büro steckt.

[slideshow id=3]

Obwohl das Wetter hier in England noch schlechter ist als ich es  erwartet hatte, haben meine Mitbewohnerin Heike und ich an den vergangenen Wochenenden auch schon den ein oder anderen Ausflug unternommen:Letztes Wochenende waren wir  zum Beispiel in Liverpool, das ca. 50 Minuten von unserem englischen Zuhause entfernt ist. Dadurch, dass Liverpool direkt am Wasser liegt, beeindruckt es besonders mit seinem Hafen-Flair. Wenn man Wind und Wetter standhält ist auch ein Spaziergang am Hafen entlang und durch die Altstadt wirklich sehr nett und von vielen kleinen englischen Eindrücken geprägt: Angefangen vom roten Doppeldecker über ein Beatles-Museum bis hin zum klingelnden Eiswagen. Im Liverpool-One, das ist eine Art Einkaufszentrum ohne Dach, haben wir uns dann natürlich noch viele englische Läden und Cafes getestet und einen schönen Sonntag verbracht.

Wie man hoffentlich sieht (oder liest) geht es mir hier sehr gut und lebe mich langsam auch richtig ein. Ich gewöhne mich auch immer mehr an die typisch englischen Verhaltensweisen und das nicht allzu gute Wetter und freue mich schon auf das, was ich bald noch hier in England erleben darf. In diesem Sinne mache ich mir nun erst mal eine Tasse Tee 🙂

Bis bald, see you later! Elisa