Ausbildungsstart per WhatsApp
Große Karrierepläne, aber keine Ahnung vom ersten Schritt? Oder eher null Motivation, aber Mama sagt es muss sein?
So oder ähnlich starten viele Jugendliche in ihr Berufsleben – nicht selten mit einer Ausbildung. Um den ersten Schritt zu meistern, sind erst ein mal ein paar Fragen zu klären: Welcher Beruf soll es werden? Bei welchem Unternehmen kann ich so eine Ausbildung machen? Und wie komme ich dann auch wirklich an den Platz, den ich will?
Für viele technische, aber auch kaufmännische Berufe stellt sich die Krones AG jährlich als Ausbildungsbetrieb vor. „Wir bilden in allen unseren deutschen Werken aus, also in Neutraubling, Nittenau, Freising, Rosenheim und Flensburg. Natürlich versuchen wir immer, vor dem Ausbildungsstart möglichst gut zu informieren – zu den Ausbildungsinhalten und den Job-Perspektiven, natürlich aber auch zur Firma Krones im Allgemeinen und zu organisatorischen Dingen wie dem Bewerbungsprozess.“, erzählt Franziska Bayerl, Koordinatorin in der Ausbildung bei Krones. Besonders wichtig sind für diesen Informationsfluss klassische Job-Messen und der Tag der Ausbildung bei Krones auf dem Werksgelände. Aber auch online, zum Beispiel auf der Website oder auf dem Blog, informiert Krones quasi standardmäßig über Ausbildungen, das Leben bei Krones und Tipps zur Bewerbung. „Uns ist aber natürlich nicht nur das Senden der Informationen wichtig, sondern auch die Möglichkeit für den Bewerber uns Fragen zu stellen“, betont Franziska. Seit 2013 bieten die sozialen Medien dazu bei Krones schon die Möglichkeit, seit 2018 auch ein eigener Instagram Kanal rund um Karriere-Möglichkeiten bei Krones.
Vor einigen Wochen haben sich die Social Media und HR Kollegen jetzt gemeinsam auf ganz neues Parkett gewagt: Infos zur Ausbildung bei Krones gibt’s seitdem per WhatsApp. „Wir haben eine Nummer eingerichtet, unter der wir für alle erreichbar sind, die eine Frage zur Ausbildung bei Krones haben. Die anderen Informationskanäle bleiben natürlich bestehen, eine WhatsApp-Nachricht oder Sprachnachricht ist aber eben leichter mal geschickt als eine Mail. Wir nutzen den Kanal aktuell nur zum Beantworten von Fragen, es muss also auch niemand Angst haben, von uns mit irgendwelchen Inhalten überhäuft zu werden“, erklärt Franziska das Konzept. Fragen die an 015154436908 geschickt werden, landen direkt bei den richtigen Ansprechpartnern zur Ausbildung bei Krones: Bei Franziska und ihrer Kollegin Laura Lehmann. Letztere kann übrigens bestätigen, dass die ersten Wochen mit dem neuen Kanal sehr gut gelaufen sind: „Natürlich ist die Nummer noch nicht so bekannt, wir haben also noch keine riesigen Mengen an Anfragen bekommen. Was uns aber sehr freut ist die Tatsache, dass wir sehr qualitativ hochwertige Fragen bekommen haben – also Nachrichten die von einem echten Interesse zeugten und uns darin bestätigen, auch weiterhin per WhatsApp Rede und Antwort zu stehen“.
Kommentare