Ausbildungsabschluss bei Krones: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Mit der Sommerprüfung 2017 schlossen 103 Auszubildende ihre Ausbildung bei Krones ab. Insgesamt 91 Jugendliche waren es in den Werken Neutraubling und Nittenau – und ich war eine davon. Unter uns waren neben kaufmännischen und gewerblich-technischen Auszubildenden auch Duale Studenten, die jetzt ihre praktische Ausbildung mit dem Studium fortsetzen.
Zusammen mit Christoph Klenk, Vorstandsvorsitzender von Krones, dem Konzernbetriebsratsvorsitzenden Werner Schrödl sowie der Leiterin der Gesamtausbildung, Michaela Sperl, und den Ausbildern feierten wir letzte Woche unseren erfolgreichen Ausbildungsabschluss am Konzernsitz des Unternehmens in Neutraubling.
Christoph Klenk gratulierte uns: „Wir sind stolz auf Ihre Leistungen, denn Sie sind die Zukunft unseres Konzerns, und wir freuen uns, wenn Sie zukünftig Ihre guten Ideen im Unternehmen mit einbringen können. 28 Jugendliche unter Ihnen erzielten die Note Zwei und 36 von Ihnen die Note Eins. Diejenigen, die nicht ganz so gute Noten haben: Glauben Sie mir, Noten sind nicht alles. Es geht vielmehr um das Arbeitsengagement, die Kameradschaftlichkeit, die Teamarbeit und die Arbeitsqualität.“
Werner Schrödl schloss sich den Glückwünschen an: „Sie alle haben viel erreicht und können stolz auf sich sein. Ihre Ausbilder haben Sie fit für die Zukunft gemacht und während der Ausbildungszeit die persönlichen Talente jedes einzelnen von Ihnen gefordert und gefördert. Das hat Freude gemacht, aber auch gute Nerven benötigt, aus diesem Grund möchte ich heute dem Ausbilderteam meinen Dank aussprechen.“
Der Vorstandsvorsitzende machte uns „frisch gebackenen“ Facharbeitern Mut: „Machen Sie etwas Außergewöhnliches und trauen Sie sich, Ihre Ideen einzubringen!“ Auch denjenigen, die die Firma nach der Ausbildung verlassen, wünschte er alles Gute für die Zukunft – und vielleicht führt sie ihr Weg ja irgendwann wieder zurück zu Krones.
Kommentare