Ankommen im Regensburger Land
KULTUR & FREIZEIT | Regensburger Land
Wer unverfälschte Natur, Erholung oder doch Kultur und Freizeitspaß sucht, der wird im Landkreis Regensburg fündig. Ein echter Geheimtipp ist das malerische Kallmünz – seit jeher ein Ort, der auch Künstler wie Vassily Kandinsky oder Gabriele Münter angelockt hat.
„Regensburg liegt gar schön. Die Gegend musste eine Stadt herlocken“, schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe 1829 über das Regensburger Land. Das lockt immer mehr Touristen hierher. 2015 wurde mit über 402.000 Übernachtungen sogar der bisherige Besucherrekord gebrochen. Was den Landkreis auch für seine Bewohner lebens- und liebenswert macht, ist seine Lage und die abwechslungsreiche Landschaft rund um die Welterbestadt Regensburg. Dort treffen sich drei Naturräume: der Vordere Bayerische Wald, die Weite des Gäubodens südlich der Donau und der Bayerische Jura mit seinen schroffen Felsformationen und idyllischen Flusstälern. Hier findet jeder sein ganz persönliches Freizeitglück.
Radelnd die Natur erkunden? Perfekt. Ein weitverzweigtes Radwegenetz lädt zu einer Erlebnistour ein. Längst ist die Region auch als Wanderparadies bekannt. Ein Geheimtipp ist der Pilgerweg Via Nova im südlichen Landkreis. Auch die fünf Regensburger Burgensteige begeistern Wanderer. Sehenswürdigkeiten wie der Nepal-Himalaya-Pavillon oder romantische Mühlen säumen das gut markierte Wanderwegenetz und bilden eine einzigartige Verbindung zwischen Natur und reizvollen Burgen, Kirchen sowie Schlössern. Ein Tipp ist auch ein Schiffsausflug ins Donautal, über dem majestätisch die Walhalla thront. Vom bayerischen König Ludwig I in Auftrag gegeben und von seinem Architekten Leo von Klenze erbaut, gilt sie als eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Das Meisterwerk klassizistischer Baukunst wird jedes Jahr von mehr als 100.000 Menschen besucht. In ihrer Nachbarschaft befindet sich das kleinste Weinanbaugebiet Bayerns.
An heißen Sommertagen bieten herrliche Badeseen Gelegenheit sich zu erholen. Der bekannteste davon, der „Guggi“, hat einen Sandstrand und ist das Surferparadies im Landkreis. Ob Sightseeing, Bootswandern, Klettererlebnis im Alpinensteig oder einfach nur Erholung: Der Landkreis Regensburg ist einzigartig. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Weitere interessante Themen zu Regensburg auf der Homepage: www.top99-regensburg.de
(Foto: © Stefan Gruber (Archiv Landratsamt Regensburg))
Kommentare