Akademie-Programm 2014 – Kompetenz ist alles
Druckfrisch: Das Akademie-Programm für 2014 ist verfügbar! Auf der drinktec stellt das Team der Krones Akademie neue Schulungsschwerpunkte vor.
Neu im Programm sind nicht nur Schulungen zum Aseptic Bloc Supervisor und Angebote für Prozesstechniker zur Bedienung des Twin Flow System, die Akademiefachleute bieten zudem auch Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Trainingsmaßnahmen an. „Mit diesen sogenannten Assessments helfen wir unseren Kunden, die geeigneten Weiterbildungskurse für ihre Mitarbeiter zu finden. Dabei fragen wir vorab in einem umfangreichen Grundlagenkatalog die einzelnen Kenntnisse des Personals ab. So können unsere Kunden besser einschätzen, welche Kurse für welche Mitarbeiter optimal geeignet sind“, erläutert Andreas Walter, zuständig in der Akademie für die Schulungen im Nassteil.
Kompetenzmanagement ist das Zauberwort, das für viele Getränkehersteller zunehmend an Bedeutung gewinnt. „Wo setzen wir an? Was ist die Basis? Das sind die Fragen, die wir in Zusammenarbeit mit dem Kunden beantworten. Gerade große Getränkebetriebe können so schnell überblicken, wo die einzelnen Mitarbeiter Trainingsbedarf haben. „Dazu kommt“, so Andreas Walter, „dass die Kunden dann ein Eigencoaching mit versierten Mitarbeitern und weniger erfahrenen Bedienern durchführen und dies etwa in der Schichtplanung mit berücksichtigen können.“ Mit der Übergabe dieser Assessment-Aktivitäten in einzelnen Stufen an den Kunden wird der Aufbau eines Kompetenzmanagements im eigenen Getränkebetrieb unterstützt.
Auch bei den Schulungen zu den „Magischen Drei“, dem Krones Automation Concept, setzt die Krones Akademie bei der Einstufung der Automatisierungsmitarbeiter an. Markus Wilhelm ist der Spezialist für das Automatisierungsprogramm: „Ein kostenloser Selbsteinstufungstest für mögliche Kursteilnehmer gibt uns klare Hinweise zu den tatsächlich vorhandenen Kenntnissen. Je nach dort erreichter Punktzahl wird die Auswahl der einzelnen Kursmodule ermöglicht.“ Auf der drinktec zeigen die Akademie-Spezialisten den Einstufungstest in einem Demomodell.
Kommentare