Abenteuer Spanien: Duale Studenten bei Garcia Carrion, Teil 5

Woche 5 – Gabriel und Nina W.

Auch diese Woche halfen wir wieder den Monteuren an der Sleevematic. Es wurde ein Netzteil ausgebaut und durch ein größeres ersetzt. Da der Platz dafür im Schaltschrank jedoch nicht ausreichte, mussten zusätzlich andere Bauteile verschoben werden. Außerdem war es nötig, eine Sicherung zu wechseln, was Gabriel nach einer kleinen Erklärung kurzerhand übernahm. Gegen Ende der Woche verschickten wir eine Schnecke nach Huelva zu der zweiten Sleevematic, nachdem diese abgedreht und sicher verpackt worden ist. Dies konnte man nach einigem Nachfragen über den internen Werksverkehr von JGC realisieren. Zudem hatten wir die Möglichkeit, uns in eine Etikettiermaschine „hineinzuversetzen“. Denn nach einem Problem an dieser (ein Etikett saß versetzt zu den restlichen) mussten einige Flaschen per Hand nachetikettiert werden, wobei wir dem Operator unter die Arme griffen. Natürlich halfen wir auch,  den Fehler zu lokalisieren und zu beseitigen. Das größte Problem, das uns bei den Instandhaltern begegnete, war ein Crash im Füller der PET-Linie: Eine Flasche hat den Auslaufstern nicht richtig verlassen, weshalb ein paar Teile wieder zurechtgebogen werden mussten. Zudem mussten (unabhängig davon) aufgrund von Leckagen ein paar Dichtungen getauscht werden. Des Weiteren wurde der Füller an der Glaslinie einer routinemäßigen Inspektion unterzogen, insbesondere wurden dabei die Füllventile begutachtet, bei Bedarf gerade gebogen und einige Deflektoren ausgetauscht.

[wpgallery id=“24″]

Am Wochenende hat es uns in den Süden Spaniens gezogen. Wir machten Halt in Granada, wo wir uns die Alhambra und abends auf einem Fest eine Flamenco-Aufführung ansahen. Dann ging es noch weiter nach Málaga, das uns mit seiner Gastfreundlichkeit und seinen Stränden überzeugte.