Abenteuer Spanien: Duale Studenten bei Garcia Carrion, Teil 2

Woche 2 – Gabriel und Nina W.

Unsere zweite Arbeitswoche begann am Montag recht anstrengend: Bei einem Packer durften wir erleben, was ein fehlender Kettenspanner bedeutet. Gleich zweimal hintereinander riss jeweils ein anderes Kettenglied an der Maschine, welche eben keine solche Spannvorrichtung besitzt und wir hielten die Kette, während ein Mechaniker von JGC sie reparierte. Aufgrund der Kettengröße, der freien Aufhängung und der Hitze brachte uns das ganz schön ins Schwitzen. Zwei Tage später riss dann in einer Blasmaschine ein Zahnriemen und die Instandhalter tauschten gleich alle Riemen unter der Maschine aus. Hierbei lernten wir, wie man mit einem Frequenzmesser durch Anschlagen des Riemens anhand seiner Eigenschwingung dessen Vorspannung misst, um sie richtig einzustellen.

Auch elektrisch haben wir diese Woche wieder gearbeitet: Als alle Maschinen korrekt funktionierten, haben wir uns mit dem Schaltplan einer Contiroll auseinandergesetzt. Eines Nachmittags modifizierte ein Arbeiter von JGC das SPS-Programm einer Maschine, in die er zur Verringerung der störungsbedingten Ausfallzeiten zusätzliche Kolben und Magnetventile eingebaut hatte. Die Hardwarekonfiguration musste also abgeändert und die Ansteuerung der Ausgänge entsprechend programmiert werden. Wir ließen uns das ausführlich erklären, auch wenn ihm das aufgrund unserer Fachspanischkenntnisse gewisse Schwierigkeiten bereitet hat, sodass wir nicht alle Details ganz verstanden haben. Jedoch hat sich das von  Woche zu Woche immer mehr verbessert.

[wpgallery id=“20″]

Am Wochenende besuchten wir volle zwei Tage lang Madrid. Auch vom überraschend kalten Wetter ließen wir uns nicht abschrecken, sämtliche Plätze und Parks anzusehen.  In der Metro, im Königspalast, im Kunstmuseum und in den Bars genossen wir zusätzlich zur Kultur noch besonders die Wärme. Denn wir hatten uns auf unsere Arbeitskollegen verlassen, die uns schon so oft von der spanischen Sommerhitze berichteten, und deshalb nur leichte Kleidung mitgenommen.