Abenteuer Spanien: Duale Studenten bei Garcia Carrion in Huelva, Teil 3
In unserer dritten Woche bei Don Simon in Huelva haben wir die Wartung der Kroneslinie mit den Monteuren, von denen im Laufe der Woche noch mehr eintrafen, fortgesetzt. Am Anfang der Woche haben wir die Füllventile, die dazugehörigen Durchflussmesser und die Schwenkzylinder in Ihre einzelnen Bestandteile zerlegt, gereinigt, neue O-Ringe aufgezogen und wieder zusammengebaut. Danach haben wir damit begonnen, die eben genannten Teile wieder im Füller zu montieren sowie pneumatisch und elektronisch anzuschließen. Mit großer Spannung erwarteten wir die ersten Testläufe des Füllers, die problemlos verliefen. Außerdem haben wir wie in der vorherigen Woche Flansch-, Fenster- und Ventildichtungen getauscht. Am Samstag wurden schließlich Blasmaschine, Füller und Prozesstechnik zusammen getestet. Zu unserer Erleichterung traten keine schwerwiegenden Probleme an der Anlage auf.
[slideshow id=6]
Da uns auch in dieser Woche nur ein freier Tag blieb und wir unter der Woche viel gearbeitet haben, war nur wenig Zeit für Anderes. Trotzdem konnten wir uns abends in unserem überschaubaren Dorf ein wenig umschauen oder beim Laufen einen neuen Weg mit schöner Aussicht auf die Landschaft entdecken. Sonntag morgen sind wir nach einer spontanen Entscheidung über Sevilla nach Cadiz gefahren. Zusammen mit dem Monteur, der schon vergangene Woche in Sevilla hervorragende Reiseführerqualitäten zeigte, schauten wir uns in der ehemaligen arabischen Stadt an der Atlantikküste die historische Innenstadt mit alten Bauwerken, schöner Strandpromenade und zahlreichen einladenden Cafes an. Abends haben wir im Hafen von Santa Maria frischen Fisch gegessen. Auf der Heimreise haben wir noch einen kurzen Abstecher ins nächtliche Sevilla gemacht.
Kommentare