Abenteuer Spanien: Duale Studenten bei Garcia Carrion Huelva, Teil 1

Am Dienstag, den 02.04. begann unser achtwöchiger Spanienaufenthalt mit der Fahrt per Shuttlebus zum Münchner Flughafen. Nach einem kurzen Zwischenstop in Palma der Mallorca sind wir schließlich spätnachmittags mit dem Flugzeug in Sevilla gelandet. Den Abend in Sevilla konnten wir nutzen, um bei einem lokalen Fußballverein das Training von der Tribüne aus mitzuverfolgen.
Mittwoch morgen ging unsere Reise per Zug nach Huelva weiter, dort erwartete uns bereits der Mitarbeiter Antonio von Don Simon. Direkt am Bahnhof bekamen wir auch gleich unser Auto, einen fast neuen Seat Altea XL, mit dem es dann weiter nach Villanueva de los Castillejos ging. Dort angekommen zeigte uns Antonio das örtliche Gasthaus, in das wir seitdem zu jeder Mittagspause einkehren. Anschließend haben wir unsere Unterkunft im Ort bezogen. Nach der Mittagspause haben wir noch bis 18 Uhr gearbeitet, wobei uns Antonio vor allem mit dem Gelände vertraut machte und uns den Mitarbeitern vorgestellt hat. Sehr zu unserer Freude war unter ihnen auch ein Arbeiter, der sowohl fließend Deutsch als auch Spanisch spricht. Da wir leider beide kein Spanisch können und nur wenige Mitarbeiter Englisch sprechen, ist die Verständigung jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung.

[wpgallery id=“33″]

Die restlichen zwei Arbeitstage dieser Woche hatten wir dabei die Mechanik einer Verpackungsmaschine für 1 L Flaschen auf 1,5 L Flaschen umgebaut. Außerdem hatten wir Kronespakete für die bevorstehende Jahreswartung vorbereitet und im Lager Ersatzteile codiert und einsortiert.
Wenn wir die Mitarbeiter richtig verstanden haben, wird ab nächster Woche die jährliche Wartung mit Monteuren von Krones stattfinden.

Am Freitag nach Feierabend haben wir uns zuerst die wärmsten Decken im Supermarkt gekauft, da auch in Südspanien die Nächte noch recht frisch sind und unser Haus nicht beheizbar ist. Dann sind wir nach Huelva weitergefahren und haben erste Eindrücke von der Stadt gesammelt. Auch am nächsten Tag wollten wir uns die schöne Stadt bei Tage noch einmal anschauen. Unter Palmen lässt es sich mit einem Eis in der Innenstadt dort gut aushalten.