Abenteuer Spanien: Duale Studenten bei Don Simon, Teil 8

Woche drei (Nina und Max):

Halbzeit! In unserer dritten Woche in Daimiel wurden wir in eine andere Halle (Daimiel 2) versetzt. Dort sind momentan drei Linien in Betrieb, zwei davon von Krones.

Wir wurden der Glaslinie von Krones zugeteilt, da in dieser Woche verstärkt Wein und Sekt abgefüllt wurden. Max war an der Maschine für die Vierdrahtverschlüsse tätig. Nach einer Unterweisung für die Bedienung der Maschine, bestand seine Aufgabe meistens darin, das Magazin für die Vierdrahtverschlüsse gefüllt zu halten und – falls nötig – technische Störungen zu beheben.

Nina war zwei Meter weiter an der Etikettiermaschine für die Flaschenhälse tätig. Wie auch bei Max bestand ihre Aufgabe darin, die Etiketten nachzufüllen und Störungen zu beseitigen.

Am Mittwoch konnte die Maschine zwecks Reinigungsarbeiten nicht in Betrieb genommen werden, bei welchen wir auch tatkräftig mithalfen.

Am Wochenende fuhren wir mit dem Bus nach Madrid und ließen das schöne Ambiente der Stadt auf uns wirken.

 

[wpgallery id=“7″]

 

Woche vier (Nina und Max):

Langsam aber sicher nähert sich unser Aufenthalt in Spanien dem Ende. In dieser Woche hatten wir weniger zu tun. Die Optimierungsarbeiten an der Krones Sleevematic sind weitestgehend abgeschlossen. So bestand unsere Aufgabe darin, den Monteuren zur Hand zu gehen. Wie zum Beispiel beim Sortenwechsel, Etikettenwechsel oder auch bei der Reinigung einzelner Baugruppen.

Diese Woche kündigte sich nämlich auch der Besuch von Vertretern einer wichtigen amerikanischen Lebensmittelkette an. Leider versäumten wir diesen, da wir beide nach der Mittagspause wieder nach Daimiel 2 versetzt wurden, wo wir wieder unserer Arbeit an der Etikettier- und Abfüllmaschine für Glasflaschen nachgingen. Am Wochenende fuhren wir wieder einmal nach Valdepenas, wo wir durch die Gassen der Stadt schlenderten und den Abend gemütlich mit Tapas und Rotwein ausklingen ließen.