Abenteuer Brasilien Teil VI – Praktikum in Sao Paulo bei Krones do Brasil

Hallo, mein Praktikum bei Krones do Brasil ist bald zu Ende und ich möchte kurz die Gelegenheit nutzen, um euch noch über die letzten zwei Wochen des Praktikums zu informieren.

In der sechsten Woche konnte ich mein Projekt zur Einführung von Enterprise Vault abschließen. Bis auf ein paar spezielle Ausnahmen sind fast alle Mitarbeiter von Krones do Brasil jetzt für Enterprise Vault freigeschaltet und verwenden dieses System, um E-Mails im Langzeitspeicher abzulegen. Am Ende der Woche und somit nach Abschluss des Projekts war ich dann natürlich heilfroh, dass der ganze Roll-out ohne größere Probleme geklappt hat!

Jetzt war aber auch höchste Zeit, um mit meiner zweiten Aufgabe, der Einführung von Microsoft Bitlocker, zu beginnen! Dieses Projekt hatte ich seit der ersten Woche aufgrund mangelnder Zeit bis auf weiteres noch auf die lange Bank geschoben…

In der ersten Woche hatte ich den Kollegen aus der IT ja bereits einen groben Überblick über Bitlocker gegeben und konnte jetzt auf deren Vorwissen aufbauen und weiter vertiefen. Ich musste die Kollegen nur noch über ein paar spezielle Krones-Anpassungen aufklären und ein kurzes Training erstellen, das die entsprechenden technischen Hintergründe noch genauer erklärt.

Am Wochenende war dann wieder Reisen angesagt! An meinem letzten Wochenende wollte ich noch den Bundesstaat Minas Gerais besuchen, der während der Kolonialzeit das größte Bergbaugebiet Brasiliens war. Ich habe dann beschlossen, der Stadt Ouro Preto einen Besuch abzustatten, da sie verhältnismäßig nahe zu São Paulo liegt (mit dem Bus sind es nur knapp 10 – 11 Stunden). Ich bin also wieder am Freitag-Abend in den Bus gesprungen und nach einer ruhigen Fahrt am Samstag-Vormittag in Ouro Preto angekommen.

Die ganze Stadt sieht aus, als wäre die Zeit einfach stehen geblieben! Die Gebäude und Kirchen aus der Kolonialzeit sind fast alle erhalten geblieben und sogar mein Hotel hat den Eindruck erweckt, als wäre es vom Wandel der Zeit unberührt geblieben. In Ouro Preto habe ich an einer Stadtführung teilgenommen, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten gezeigt wurden und mehr über den berühmtesten Künstler aus der Kolonialzeit, Aleijadinho, erfahren konnte. Dieser hat in Ouro Preto viele Skulpturen und Malereien geschaffen, die man auch heute noch in den Kirchen und Museen bestaunen kann.

Am Sonntag bin ich dann mit dem Zug weiter nach Mariana gereist, eine andere Kolonialstadt in der Nähe von Ouro Preto. Dort hieß es dann: Ab unter Tage! Zuerst habe ich dort eine Kapelle besichtigt, die in einer Grotte ca. 100 Meter innerhalb eines Berges liegt und mich dann bei einer anschließenden Minenführung selbst auf die Suche nach Gold gemacht! Gerne hätte ich die Gegend um Mariana dann noch mit dem Mountainbike erkundet, aber dafür blieb mir leider nicht die Zeit. Ich musste am Abend wieder mit dem Bus nach São Paulo aufbrechen, um am Montag pünktlich in der Arbeit zu sein!

Wieder zurück in der Arbeit habe ich dann mein in der letzten Woche vorbereitetes Training zur Festplatten-Verschlüsselung Bitlocker durchgeführt. Nachdem dann alle Fragen geklärt waren, haben wir auch gleich damit begonnen, die ersten Notebooks zu verschlüsseln. Die initiale Aktivierung von Bitlocker ist zwar relativ kompliziert, aber da die Daten anschließend sicher verschlüsselt sind, lohnt sich dieser Aufwand allemal!

Auch ich habe in dieser Woche viel gelernt, mein Kollege Valter, der bei Krones do Brasil für SAP Finance zuständig ist, hat mir angeboten, an einem Vormittag an einer Schulung über die Finance und Controlling-Module in SAP teilzunehmen. Das Thema Controlling finde ich wirklich enorm interessant. Ich hoffe, in Neutraubling zukünftig weitere Einblicke in diese Thematik erhalten zu können.

Abschließend möchte ich mich bei allen Kollegen und Freunden bedanken, die die Zeit in Brasilien für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Besonders meine Kollegen Rafael, Emilio, Valter und Nelson haben mich zu jeder Zeit nach Kräften unterstützt und es hat mir wirklich viel Spaß gemacht, mit ihnen zusammenzuarbeiten!

Viele Grüße

Matthias